User manual

KAPITEL 4. CODE GENERIEREN 15
4.4.2 Fallunterscheidungen
Ein Doppelklick auf eine Fallunterscheidung (If-Statement) öffnet den zugehörigen Dialog:
Im ersten Tab lässt sich ein Funktionsaufruf bestimmen, dessen Rückgabewert direkt ent-
scheidet, ob die Fallunterscheidung nach links (true) oder nach rechts (false) abzweigt.
Im zweiten Tab lässt sich ein Vergleich zweier Werte realisieren.
4.4.3 Schleifen
Ein Doppelklick auf eine Schleife (Loop) öffnet den zugehörigen Dialog:
Im ersten Tab lässt sich sehr einfach eine Endlosschleife auswählen. Hier sind keine wei-
teren Argumente anzugeben.
Im zweiten Tab ist es möglich, eine Zählschleife zu bestimmen, die eine bestimmte Anzahl
an Schleifendurchläufen vollzieht.
Im dritten und vierten Tab lassen sich Funktionsaufrufe oder Vergleiche als Schleifenbe-
dingung definieren.