User manual

3.3 Funktionsprinzip
Funktionsprinzip
1 C-Control IoT-Starter Kit 10 3 C-Control-Sever
2 Sensor, der mit dem C-Control IoT-Starter Kit
10 verbunden ist (optional)
4 PC, auf dem das rapidM2M Toolset installiert
ist
Das rapidM2M Toolset kommuniziert über die USB-Schnittstelle direkt mit dem C-Control IoT-Starter
Kit 10 . Dazu gehören:
l der Script-Download (siehe "Kateireiter "Script"" auf Seite 17)
l der Up/Download der Konfigurationsspeicherblöcke (siehe "Karteireiter "Config"" auf Seite
19)
l die Anzeige der Konsolenausgaben (siehe "Karteireiter "Console"" auf Seite 20)
l das Auslesen der Log-Einträge (siehe "Karteireiter "Log"" auf Seite 22)
l das Firmwareupdate (siehe "Karteireiter "FW"" auf Seite 23)
Das rapidM2M Toolset bietet auch die Möglichkeit die Daten über die API des C-Control-Severs
auszulesen (siehe "Karteireiter "Server"" auf Seite 21). Dadurch kann sehr einfach und schnell
überprüft werden, ob die komplette Prozesskette - angefangen beim Speichern der Daten mittels
Script über die Übertragung per GPRS bis hin zur Ablage der Daten am Server - korrekt funktioniert.
10 Rev. 01