User manual
Code Erklärung
<table>
name =histdata0
<field>
name =ch0
title =Verzögerung
units =sec
type =u16
byteofs =0
vofs =10
min =10
max =2000
chmode =3
</field>
</table>
Beginn des Table-tags
Name der zu beschreibenden Datentabelle
Beginn einer Feld-Definition (ch0) für ein Feld des
Typs u16, Beschreibung der Attribute siehe unten
Ende einer Feld-Definition (ch0)
Beispiel für die Aufteilung eines Konfigurationsspeicherblocks ("config0") in einzelne Datenfelder
Code Erklärung
<table>
name =config0
<field>
name =field0
title =Aufzeichnungsitv
units =s
type =u32
byteofs=0
</field>
</table>
Beginn des Table-tags
Name der zu beschreibenden Konfigurationstabelle
Beginn einer Feld-Definition (field0) für ein Feld des
Typs u32, Beschreibung der Attribute siehe unten
Ende einer Feld-Definition (field0)
5.3.1 Attribute der Feld-Definition
name
Alphanumerisch.
l
Bei strukturierten Messdatenkanälen ("histdata0" - "histdata9"):
Interner Name des Kanals. Bei rapidM2M sind 1000 Kanäle verfügbar. Es können also die
Bezeichnungen ch0 bis ch999 verwendet werden.
l
Bei Konfigurationsspeicherblöcken ("config0" - "config9"):
Interner Name des Konfigurationsparameters. Bei rapidM2M sind 1000
Konfigurationsparameter verfügbar. Es können also die Bezeichnungen field0 bis
field999 verwendet werden.
Rev. 01 119