User manual
Kapitel 4 Pawn Script
Kapitel 4 Pawn Script
4.1 Allgemein
Das folgende Kapitel beschreibt die Funktionalität des Pawn Scripts. PAWN (vormals SMALL) ist eine
C-ähnliche Skriptsprache, welche auf embedded Systemen läuft.
Zusätzliche detaillierte Informationen finden Sie auf der Website der Entwickler:
http://www.compuphase.com/pawn/pawn.htm.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um ein Pawn Script für das C-Control IoT-Starter Kit 10 zu erstellen:
l Direkte Eingabe in das Eingabefenster „Script“ im Konfigurationsabschnitt „Steuerung“
l Hochladen eines zuvor erstellten Binary-Files (*.amx) auf den C-Control–Server
l Benutzen des Script-Editors des rapidM2M Toolset
4.1.1 Direkte Eingabe eines Pawn Scripts
Die Eingabe des Pawn Scripts erfolgt über den Konfigurationsabschnitt „Steuerung“ (siehe
Benutzerhandbuch für C-Control -Server " 206.886) der Eingabemaske zur Konfiguration der
Messstelle. Als „Script Type“ muss „Pawn“ ausgewählt werden, damit das C-Control IoT-Starter Kit 10
die unter „Script“ eingegebenen Befehle als Pawn Script interpretiert.
4.1.2 Hochladen eines Binary-Files
Wurde über die Listenauswahl "Script Quelle" im Konfigurationsabschnitt „Steuerung“ (siehe
Benutzerhandbuch für C-Control -Server " 206.886) der Eingabemaske zur Konfiguration der
Messstelle der Eintrag "Hochladen eines kompilierten Scripts" ausgewählt, kann ein zuvor mittels
z.B. rapidM2M Toolset (siehe "Kateireiter "Script"" auf Seite 17) erstelltes Binary-File auf den C-
Control–Server hochgeladen werden. Dieses wird dann bei der nächsten Verbindung in das C-
Control IoT-Starter Kit 10 geladen. Als „Script Type“ muss auch bei dieser Methode „Pawn“
ausgewählt werden, damit das C-Control IoT-Starter Kit 10 die Befehle als Pawn Script interpretiert.
4.1.3 Script-Editor des rapidM2M Toolset
Das rapidM2M Toolset beinhaltet unter dem Kateireiter "Script" (siehe "Kateireiter "Script"" auf
Seite 17) einen Editor zum Erstellen und Kompilieren der Pawn Scripts. Zum Funktionsumfang des
rapidM2M Toolset gehört auch das Übertragen der kompilierten Scripts per USB-Verbindung in das
C-Control IoT-Starter Kit 10 .
Rev. 01 25