User manual

4.2.3.4 Funktionen
native rM2M_GetId(id[TrM2M_Id], len=sizeof id);
liefert die Informationen zur Identifikation des Moduls/Geräts
Parameter Erklärung
id Struktur zur Aufnahme der Informationen zur Identifikation des
Moduls/Geräts (siehe "TrM2M_Id" im Kapitel "Arrays mit symbolischen
Indizes" auf Seite 30)
len Größe (in Cells) der Struktur zur Aufnahme der Informationen - OPTIONAL
Erklärung
Rückgabewert
l
Verwendete Größe (in Cells) der Struktur zur Aufnahme der
Informationen
l
ERROR, wenn Adresse und/oder Länge der id-Struktur ungültig sind
(außerhalb des Skript-Datenspeichers)
l
< OK, wenn ein anderer Fehler auftritt (siehe "Returncodes für
allgemeine Zwecke" im Kapitel "Konstanten" auf Seite 32)
Hinweis: Die Firmware des Moduls/Geräts erkennt, wenn ein Script verwendet wird,
bei dem die Funktion nur einen Übergabeparameter (Verwendung eines älteren
Include-Files) besitzt und liefert aus Kompatibilitätsgründen "OK" anstelle der
ße der Struktur zur Aufnahme der Informationen zurück.
native rM2M_GetTime(&hour=0, &minute=0, &second=0, timestamp=0);
Wurde kein Timestamp übergeben (timestamp=0), wird die aktuelle Systemzeit (in UTC) in
Stunden / Minuten / Sekunden konvertiert. Andernfalls wird der übergebene Timestamp in
Stunden / Minuten / Sekunden konvertiert.
Parameter Erklärung
hour Variable zur Aufnahme der Stunden - OPTIONAL
minute Variable zur Aufnahme der Minuten - OPTIONAL
second Variable zur Aufnahme der Sekunden - OPTIONAL
timestamp Zeitstempel, der konvertiert werden soll
= 0: Es wird die aktuelle Systemzeit (in UTC) konvertiert.
> 0: Es wird der übergebene Zeitstempel konvertiert.
(Der Zeitstempel muss in Sekunden seit 31.12.1999 angegeben werden.)
Erklärung
Rückgabewert
l
timestamp = 0: Sekunden seit 31.12.1999 (aktuelle Systemzeit in
UTC)
l
timestamp > 0: Der übergebene Zeitstempel wird zurückgegeben.
36 Rev. 01