User manual
native rM2M_CfgWrite(cfg, pos, const data{}, size);
speichert den übergebenen Datenblock an der angegeben Position in einem
Konfigurationsspeicherblock. Bitte beachten Sie, dass der Konfigurationspeicherblock
abhängig von der mit Hilfe der Funktion "rM2M_CfgInit" ausgewählten Art der Speicherung
gespeichert wird, entweder flüchtig im RAM (Bit0 = RM2M_CFG_VOLATILE) oder nichtflüchtig
im FLASH (Bit0 = 0, default). Der Funktion wird auch übergeben, welcher der 10 verfügbaren
Speicherblocks im internen Flash-Speicher verwendet werden soll. Benutzen Sie die
Funktionen "rM2M_Pack", "rM2M_SetPacked" oder "rM2M_SetPackedB", um den zu
speichernden Datenblock zu erzeugen. Der Zeitstempel wird aktualisiert, wodurch der
Konfigurationsspeicherblock bei der nächsten Verbindung automatisch mit dem C-Control-
Server synchronisiert wird.
Parameter Erklärung
cfg Nummer des Konfigurationsspeicherblocks, beginnend mit 0 für den
ersten Speicherblock. Das Gerät verfügt über 10 voneinander unabhängige
Speicherblöcke.
pos Byteoffset innerhalb des Konfigurationsspeicherblocks zur Bestimmung
der Position, an die die Daten geschrieben werden sollen
data Array, das die Daten, die in den Konfigurationsspeicherblock geschrieben
werden sollen, enthält
size Anzahl der Bytes, die in den Konfigurationsspeicherblock geschrieben
werden sollen
Erklärung
Rückgabewert
l
OK, wenn erfolgreich
l
ERROR_MEM, wenn momentan nicht genügend temporärer Speicher
(RAM) verfügbar ist. (Kann auftreten, wenn für mehrere
Konfigurationsspeicherblöcke als Art der Speicherung "flüchtig im
RAM" gewählt wurde.)
l
< OK, wenn ein anderer Fehler auftritt (siehe "Returncodes für
allgemeine Zwecke" im Kapitel "Konstanten" auf Seite 32)
56 Rev. 01