User manual
native rM2M_GetGSMPos(posidx, pos[TrM2M_GSMPos]=0);
liefert die Anzahl der GSM-Zellen, für die gültige Informationen im Gerät gespeichert sind
(posidx < 0 ) bzw. liest die im Gerät gespeicherten Informationen über eine GSM-Zelle im
Empfangsbereich aus (posidx >= 0)
Parameter Erklärung
posidx Auswahl der von der Funktion gelieferten Information
posidx < 0: Anzahl der GSM-Zellen für die gültige Informationen im Gerät
gespeichert sind auslesen
posidx >=0: Nummer des GSM-Zellen-Informationsblock, der ausgelesen
werden soll
pos
posidx < 0: nicht erforderlich
posidx >=0: Struktur zur Aufnahme der Informationen über eine GSM-
Zelle im Empfangsbereich (siehe "TrM2M_GSMPos" im
Kapitel "Arrays mit symbolischen Indizes" auf Seite 30)
Erklärung
Rückgabewert
posidx < 0: Anzahl der GSM-Zellen, für die gültige Informationen im
Gerät gespeichert sind (max. 10)
posidx >=0:
l
OK, wenn der gewünschte GSM-Zellen-
Informationsblock gültige Daten enthält
l
ERROR
native rM2M_GSMGetInfo(info[TrM2M_GSMInfo], len=sizeof info);
liefert Informationen zum GSM-Modem, SIM-Chip sowie dem bei der letzten Verbindung
verwendeten GSM-Netz
Parameter Erklärung
info Struktur zur Aufnahme der Informationen (siehe "TrM2M_GSMInfo" im
Kapitel "Arrays mit symbolischen Indizes" auf Seite 30)
len Größe (in Cells) der Struktur zur Aufnahme der Informationen - OPTIONAL
Erklärung
Rückgabewert
l
Verwendete Größe (in Cells) der Struktur zur Aufnahme der
Informationen
l
ERROR, wenn Adresse und/oder Länge der Info-Struktur ungültig
sind (außerhalb des Skript-Datenspeichers)
l
< OK, wenn ein anderer Fehler auftritt (siehe "Returncodes für
allgemeine Zwecke" im Kapitel "Konstanten" auf Seite 32)
66 Rev. 01