User manual

Kapitel 4 Pawn Script
native FT_Accept(id, newid=-1);
akzeptiert die Datei, die der C-Control-Server schreiben will. Falls die übergebene eindeutige
Identifikationsnummer (Parameter "id") auf einen Dateiknoten verweist, handelt es sich um
eine neue Datei. In dem Fall muss für die neue Datei eine eindeutige Identifikationsnummer
(Parameter "newid") vergeben werden. Die neue Datei muss außerdem mittels der Funktion
"FT_Register()" registriert werden. Die Dateieigenschaften, die vom System an die Callback
Funktion übergeben wurden (siehe "Callback Funktionen" auf Seite 68) ssen mittels der
Funktion "FT_SetProps()" gespeichert werden.
Wichtiger Hinweis: Diese Funktion muss nach dem Empfang eines "FT_CMD_STORE"
Befehls aufgerufen werden.
Parameter Erklärung
id eindeutige Identifikation mit der die Datei referenziert wird (wurde bei der
Registrierung festgelegt)
newid eindeutige Identifikation für die neue Datei, die angelegt werden soll (-1
falls es sich um keine neue Datei handelt) - OPTIONAL
Erklärung
Rückgabewert
l
OK, wenn erfolgreich
l
< OK, wenn ein Fehler auftritt (siehe "Returncodes r allgemeine
Zwecke" im Kapitel "Konstanten" auf Seite 32)
native FT_Written(id, len);
bestätigt das schreiben der Daten, die vom C-Control-Server erhalten wurden. Der eigentliche
Schreibvorgang muss durch die mittels "FT_Register()" festgelegte Callback Funktion erfolgen.
Der Callback Funktion werden vom System die zu schreibenden Daten (siehe "Callback
Funktionen" auf Seite 68) übergeben.
Wichtiger Hinweis: Diese Funktion muss nach dem Empfang eines "FT_CMD_WRITE"
Befehls aufgerufen werden.
Parameter Erklärung
id eindeutige Identifikation mit der die Datei referenziert wird (wurde bei der
Registrierung festgelegt)
len Anzahl der geschriebenen Bytes
Erklärung
Rückgabewert
l
OK, wenn erfolgreich
l
< OK, wenn ein Fehler auftritt (siehe "Returncodes r allgemeine
Zwecke" im Kapitel "Konstanten" auf Seite 32)
Rev. 01 71