User manual
4.4.1.6.2 Numerische Gleitkomma-Konstanten
Eine Gleitkommazahl ist eine Zahl mit einem Nachkommateil. Eine Gleitkommazahl beginnt mit
einer oder mehreren Ziffern, beinhaltet einen Dezimaltrennpunkt und hat zumindest eine Ziffer nach
dem Dezimaltrennpunkt. z.B. "12.0" und "0.75" sind gültige Gleitkommazahlen. Optional kann
noch ein Exponent angehängt werden. Die Notation ist der Buchstabe "e" (Kleinbuchstabe), gefolgt
von einer ganzzahligen numerischen Konstante. Z.B. "3.12e4" oder "12.3e-3" sind gültige
Gleitkommazahlen mit Exponent.
4.4.2 Variablen
4.4.2.1 Deklaration
Das Schlüsselwort "new" deklariert eine neue Variable. Für spezielle Deklarationen wird das
Schlüsselwort "new" durch "static" ersetzt (siehe "Statische lokale Deklaration" auf Seite 92).
Sofern sie nicht explizit initialisiert wird, ist der Wert der neuen Variablen Null.
Eine Variablendeklaration kann auftreten
l an jeder Position, an der ein Ausdruck gültig ist - lokale Variable
l an jeder Position, an der eine Funktionsdeklaration oder eine Implementation der Funktion
gültig ist - globale Variablen;
l im ersten Ausdruck einer "for" Schleife (siehe "for ( Ausdruck 1 ; Ausdruck 2 ; Ausdruck 3 )
Statement " auf Seite 104) - lokale Variable
Beispiel:
new a; // ohne Initialisierung (Wert ist 0)
new b = 3; // mit Initialisierung (Wert ist 3)
4.4.2.2 Lokale Deklaration
Eine lokale Deklaration erscheint innerhalb eines Anweisungs-Blocks. Auf eine Variable kann nur
innerhalb dieses Blocks und der darin enthaltenen Blöcke zugegriffen werden. Eine Deklaration
innerhalb des ersten Ausdrucks einer Schleifenanweisung ist ebenfalls eine lokale Deklaration.
4.4.2.3 Globale Deklaration
Eine globale Deklaration erscheint außerhalb einer Funktion und eine globale Variable kann in jeder
Funktion verwendet werden. Globale Variablen können nur mit konstanten Ausdrücken initialisiert
werden.
4.4.2.4 Statische lokale Deklaration
Eine lokale Variable wird zerstört, wenn die Ausführung den Block verlässt, in dem die Variable
geschaffen wurde. Lokalen Variablen in einer Funktion existieren nur während der Laufzeit der
genannten Funktion. Jede neuer Aufruf der Funktion erstellt und initialisiert neue lokale Variablen.
Wenn eine lokale Variable mit dem Schlüsselwort "static" anstatt "new" deklariert ist, bleibt die
92 Rev. 01