User manual

new matrix[3][2] = { { 1, 2 }, { 3, 4 }, { 5, 6 } }
printf(’%d %d’, sizeof matrix, sizeof matrix[]);
Die Anwendung des "sizeof"-Operators auf mehrdimensionale Arrays ist besonders praktisch, wenn
er als Standardwert für Funktionsargumente verwendet wird.
4.4.5 Operatoren und Ausdrücke
4.4.5.1 Zeichenerklärung
Die Anwendung von einigen Operatoren hängt von der jeweiligen Art des Operanden ab. Aus
diesem Grund wird in diesem Kapitel folgende Notation angewendet:
e
beliebiger Ausdruck (eng. expression)
v
beliebiger Ausdruck, dem ein Wert zugewiesen werden kann (“lvalue” Ausdruck - Variable)
a
ein Array
f
eine Funktion
s
ein Symbol - dies kann eine Variable, eine Konstante oder eine Funktion sein
4.4.5.2 Ausdrücke
Ein Ausdruck besteht aus ein oder mehreren Operanten mit einem Operator. Der Operand kann eine
Variable, eine Konstante oder ein anderer Ausdruck sein. Ein Ausdruck gefolgt von einem Semikolon
ist ein Statement.
Beispiele für Ausdrücke:
v++ f(a1, a2)
v = (ia1 * ia2) / ia3
96 Rev. 01