User manual
Kapitel 4 Pawn Script
Hinweis: Die folgenden Operatoren können verkettet werden, wie im Ausdruck "e1 <= e2 <=
e3". Dies bedeutet, dass das Ergebnis "1" ist, wenn jeder einzelne Vergleich zutrifft und "0",
wenn zumindest ein Vergleich nicht zutrifft.
Operator Beispiel Erklärung
< e1 < e2 Das Ergebnis ist ein logisches "true", wenn e1 kleiner ist als e2.
<= e1 <= e2 Das Ergebnis ist ein logisches "true", wenn e1 kleiner oder gleich e2 ist.
> e1 > e2 Das Ergebnis ist ein logisches "true", wenn e1 größer ist als e2.
>= e1 >= e2 Das Ergebnis ist ein logisches "true", wenn e1 größer oder gleich e2 ist.
4.4.5.7 Boolean
Ein logisches "false" wird durch einen Integer-Wert von 0 repräsentiert, ein logisches "true" durch
einen Wert, der nicht 0 ist. Ergebnisse eines Vergleichs-Ausdrucks sind entweder 0 oder 1 und ihr
"tag" wird auf "bool" gesetzt.
Operator Beispiel Erklärung
! !e Das Ergebnis ist eine logisches "true", wenn e logisch "false" ist.
|| e1 || e2 Das Ergebnis ist "true", wenn entweder e1 oder e2 (oder beide) logisch "true"
sind. Der Ausdruck e2 wird nur ausgewertet, wenn e1 logisch "false" ist.
&& e1 && e2 Das Ergebnis ist "true", wenn e1 und e2 logisch "true" sind. Der Ausdruck e2
wird nur ausgewertet, wenn e1 logisch "true" ist.
Rev. 01 99