User manual

Schritt-für-Schritt-Anleitung
10. Zuletzt muss noch definiert werden welche Messwerte durch die zu entwerfende Applikation erfasst werden. In
diesem Beispiel sind das die Batteriespannung, die USB-Ladespannung und die Temperatur. Die folgende Tabelle
enthält zusätzliche Anforderungen für die Definition der Struktur der Messwerte:
Messwert Datentyp Einheit Kommastellen
Batteriespannung 16Bit signed V 2
USB-Ladespannung 16Bit signed V 2
Temperatur 16Bit signed °C 1
Aufgrund der bereits im vorherigen Schritt getroffenen Entscheidung den Messdatenkanal 0 zu verwenden ergibt
sich folgende Datenstruktur für die Messwerte:
<table>
//Der Messdatenkanal 0 soll verwendet werden.
name = histdata0
<field>
//Datenfeld 0 soll für die Batteriespannung verwendet werden.
name = ch0
//Alternativer Feldname, der von der REST-API verwendet werden kann
alias = VoltageBattery
//Bezeichnung des Datenfelds, die am Server angezeigt wird
title = Battery Voltage
//Position im Messdatenkanal 0, an der das Datenfeld gespeichert ist
//Hinweis: An Position "0" befindet sich der "key" für den Split-Tag
byteofs = 1
//Der Messwert soll auf 2 Kommastellen gerundet werden.
decpl = 2
//Datentyp: 16Bit signed
type = s16
//Umrechnungsfaktor mV->V (intern wird mit V gearbeitet)
vscale = 0.001
//Einheit des Messwertes, die am Server angezeigt wird
units = V
</field>
<field>
//Datenfeld 1 soll für die USB-Ladespannung verwendet werden.
name = ch1
alias = VoltageUSB
title = USB Voltage
byteofs = 3
decpl = 2
type = s16
vscale = 0.001
units = V
</field>
<field>
//Datenfeld 2 soll für die Temperatur verwendet werden.
name = ch2
alias = Temperature
title = Temperature
byteofs = 5
decpl = 1
type = s16
vscale = 0.1
units = °C
</field>
</table>
11. Verlassen Sie die Eingabemaske zur Konfiguration der Messstelle durch Klicken des Buttons "speichern". Nach
dem Speichervorgang können die durch den Connector spezifizierten Konfigurationsparameter und Messkanäle in
der Oberfläche des C-Control-Servers verwendet werden.
12. Öffnen Sie die Eingabemaske zur Konfiguration der Messstelle erneut durch Klicken auf den Namen der Messstelle
in der Liste der Messstellen / Applikationen.
Rev. 01 11