User manual

Schritt-für-Schritt-Anleitung
11. Aufgrund der Verbindungsart "online" wird die über das HTTP-Kommando "MODIFY a site's configuration"
vorgenommene Konfigurationsänderung sofort zum C-Control IoT-Starter Kit 10 übermittelt. Im konkreten Fall
bewirkt die Änderung, dass das Gerät in den Verbindungsmodus "Wakeup" übergeht. Erkennbar ist dies einerseits
am Erschen der LED und andererseits daran, dass in der Liste der Messstellen / Applikationen die rotierenden
Pfeile ausgeblendet werden. Weiters wird in der Liste der Messstellen / Applikationen das Symbol zum Versenden
einer Wakeup-SMS eingeblendet. Beim Empfang einer solchen SMS baut das Gerät sofort eine Verbindung zum
Server auf.
Liste der Messstellen / Applikationen
1 versendet eine Wakeup-SMS an das C-Control IoT-Starter Kit 10 , um dieses anzuweisen eine sofortige
Verbindung zum C-Controlherzustellen
Wichtiger Hinweis: Durch den Versand einer Wakeup-SMS entstehen Kosten.
12. Zur Fortführung dieses Tutorial ist es erforderlich das C-Control IoT-Starter Kit 10 wieder in den Verbindungsmodus
"Online" zu versetzen. Verwenden Sie hierfür erneut das HTTP-Kommandos "MODIFY a site's configuration".
Modifizieren Sie das HTTP-Kommando nach der Auswahl wie in der folgenden Abbildung dargestellt und klicken Sie
anschließend auf den Button zum Ausführen des HTTP-Kommandos.
Modifizieren des HTTP-Kommandos "MODIFY a site's configuration"
1 Konfigurationsblock, auf den zugegriffen werden soll
2 Button zum Ausführen des HTTP-Kommandos
3 alternativer Feldname (alias) des Parameters im Konfigurationsblock 0, der modifiziert werden soll
4 Wert der gesetzt werden soll
hlen Sie hier "1" für die Verbindungsart "Online". Das Gerät trennt die Verbindung nicht und übermittelt
kontinuierlich die Messdaten.
5 HTTP-Kommando zum Modifizieren eines der Konfigurationsbcke
13. Die erfolgreiche Ausführung des HTTP-Kommandos lässt sich wiederum anhand des Response-Code 204 im rechten
Bereich erkennen.
Rev. 01 35