User manual

2.4 Dashboard "rapidM2M UAPI SAMPLE"
Das Dashboard verfügt über zwei Ansichten, die im Folgenden als "Login-Page" und "Content-Page" bezeichnet werden.
Nach dem Öffnen des Dashboards wird zunächst die "Login-Page", welche die Eingabe der User Credentials ermöglicht,
angezeigt. Bei Eingabe gültiger Login-Daten wechselt die Ansicht zur "Content-Page". Neben der Ausgabe der aktuellsten
der durch das Applikations-Script bereitgestellten Messwerte für Batteriespannung, USB-Ladespannung und Temperatur
kann auch das Aufzeichnungsintervall über die "Content-Page" eingegeben werden. Die Auswahl der Messstelle, deren
Informationen dabei angezeigt werden, erfolgt automatisch. Gewählt wird die erste Messstelle des ersten Kunden für den
der Benutzer die Zugriffsberechtigung besitzt. Die getroffene Auswahl wird in der "Content-Page" oberhalb des Bereichs
für die Messwerte angezeigt. Die Messwerte selbst werden im Sekundenintervall aktualisiert. Mittels des Logout-Buttons
kann wieder zur "Login-Page" zurückgewechselt werden wodurch auch die Aktualisierung der Messwerte deaktiviert wird.
Beim Wechsel zurück zur "Login-Page" werden die in die Eingabefelder eingegebenen User Credentials nicht gescht.
Dies hat sich für die Testphase, in der häufig zwischen den beiden Ansichten gewechselt wird, als komfortabel erwiesen.
Dieses Verhalten sollte jedoch bei produktiven Dashboards keinesfalls in der Form implementiert werden. Das Dashbord
verfügt weiters über einen Bereich zur Anzeige von Statusinformationen (z.B. Fehlercodes), der in beiden Ansichten
verfügbar ist. Eine Darstellung der beiden Ansichten sowie eine detaillierte Erläuterung der einzelnen Elemente finden Sie
im Kapitel "Phase 5: Erstellen eines eigenen Dashboards" auf Seite 37.
4 Rev. 01