User manual

Schritt-für-Schritt-Anleitung
5. Nun sind einige Konstanten und globale Variablen sowie zwei einfache Funktionen für den Programmablauf zu
definieren.
"use strict"; // Der JavaScript-Code soll im "strict mode" ausgeführt werden.
showpage( '#pg_login'); // Login-Page einblenden
// Konstante, die die Web-Adresse des Servers enthält
const MY_HOST = 'https://c-control.elco-automation.de/api';
/*========================================================================================
Funktion zum Aus-/Einblenden der Login-Page und Content-Page
pg:[in]
id der Page, die eingeblendet werden soll
========================================================================================*/
function showpage(pg){
$('.page').hide(); // Alle Pages ausblenden
$(pg).show(); // Page, deren Id übergeben wurde, einblenden
// Sucht in der Page ein Objekt mit gesetztem "autofocus"-Attribut u. setzt den Focus auf dieses Obj.
$(pg).find('[autofocus]').focus();
}
let uapi; // Variable für eine neue Instanz der JavaScript-Klasse "UAPI"
let poll_tmr; // Variable zur Aufnahme der von der Funktion "setTimeout" zurückgelieferten ID
let poll_spin=0; // Variable zum Toggeln des Symbols zur Anzeige der Aktivität in der Content-Page
// Konstante für das js-Objekt das auf das DOM Element des Eingabefelds "Aufzeichnungsitv." verweist
const $ed_reciv= $('#ed_reciv');
/*========================================================================================
Zeigt im Bereich der Statusanzeige den übergebenen String an. Wenn ein Leerstring oder
kein String übergeben wird, wird in der Statusanzeige das Zeichen "." angezeigt.
msg:[in]
String der im Bereich der Statusanzeige angezeigt werden soll
========================================================================================*/
function msg(msg){
$('#uapi_msg').html( msg || '.');
}
Rev. 01 41