User manual
7. Klicken Sie in der Eingabemaske zur Konfiguration der Messstelle auf "Steuerung", um die Eingabefelder zum
Hochladen eines kompilierten Scripts und zur Konfiguration der Datenstruktur (d.h. des Connectors) einzublenden.
Setzen Sie die Parameter wie folgt:
Eingabemaske zur Konfiguration der Messstelle / Applikation, Abschnitt "Steuerung"
1 Konfigurationsabschnitt "Steuerung"
2 Auswahl des Script-Typs
Wählen Sie hier "Pawn".
Hinweis: Erst nach dieser Auswahl wird der Parameter "Script Quelle" eingeblendet.
3 Auswahl, ob das Script direkt am C-Control-Server editiert werden soll oder ein bereits vorab kompiliertes Script
verwendet werden soll.
Wählen Sie hier "Hochladen eines kompilierten Scripts".
Hinweis: Erst nach dieser Auswahl wird der Parameter "Datei hochladen" eingeblendet.
4 Button zum Öffnen des Dialogs zur Auswahl des hochzuladenden Script Binary-Files (*.amx)
Geben Sie hier die Datei "Wireless_Thermometer.amx" an, falls Sie die schrittweise Erstellung des
Applikations-Scripts in Phase 2 überspringen wollen. Diese ist im Paket der ergänzenden Dateien zu diesem
Tutorial enthalten.
5 Eingabefeld zur Konfiguration des Connectors, der eine Nutzung der durch das Script erzeugten Daten und
bereitgestellten Konfigurationen in Verbindung mit der Oberfläche des C-Control-Servers ermöglicht
Kopieren Sie in dieses Feld nacheinander die in den folgenden 3 Schritten beschriebenen Blöcke. Wollen Sie
diese schrittweise Erstellung des Connectors überspringen, können Sie auch den gesamten Inhalt der Datei
"Datenstruktur.txt" in dieses Feld kopieren und das Tutorial bei Schritt 11 fortsetzen. Die Datei
"Datenstruktur.txt" ist im Paket der ergänzenden Dateien zu diesem Tutorial enthalten.
8 Rev. 01