Operation Manual
Table Of Contents
- 1 SYMBOLE IM HANDBUCH
- 2 SEHR GEEHRTER KUNDE
- 3 HINWEISE
- 4  SICHERHEITSREGELN   
- 5 GARANTIEBEDINGUNGEN
- 6 ERSATZTEILE
- 7 HINWEISE FÜR DIE KORREKTE ENTSORGUNG DES PRODUKTS
- 8 VERPACKUNG UND HANDLING  
- 9 RAUCHABZUG 
- 10 BRENNSTOFF 
- 11 INSTALLATION 
- 12 ANWENDUNG 
- 12.1 VORWORT
- 12.2 BEDIENTAFEL
- 12.3 BENUTZERMENÜ
- 12.4 START
- 12.5 EINSTELLUNG OFEN 
- 12.6 LUFTREGLER
- 12.7 KEINE ZÜNDUNG
- 12.8 KEINE ENERGIE
- 12.9 EINSTELLUNG TEMPERATUR
- 12.10 TEMPERATUR RAUCHGASE
- 12.11 AUSSCHALTEN
- 12.12 EINSTELLUNGEN UHR
- 12.13 TÄGLICHE PROGRAMMIERUNG
- 12.14 PROGRAMMIERUNG WEEKEND
- 12.15 WÖCHENTLICHE PROGRAMMIERUNG
- 12.16 NACHFÜLLEN PELLET
- 12.17 FERNSTEUERUNG
- 13 SICHERHEITSVORRICHTUNG 
- 14 WARTUNG   
- 14.1 VORWORT
- 14.2 REINIGUNG BRENNSCHALE UND ASCHENKASTEN 
- 14.3 REINIGUNG TANK UND SCHNECKE 
- 14.4 REINIGUNG RAUCHGASKAMMER 
- 14.5 REINIGUNG DES KANALS VOM RAUCHGAS 
- 14.6 REINIGUNG RAUCHGASANSAUGGERÄT 
- 14.7 REINIGUNG RAUCHGASDURCHGANG 
- 14.8 JÄHRLICHE REINIGUNG RAUCHGASLEITUNGEN 
- 14.9 ALLGEMEINE REINIGUNG 
- 14.10 REINIGUNG BAUTEILE AUS LACKIERTEM METALL 
- 14.11 REINIGUNG BAUTEILE AUS KACHELN ODER STEIN 
- 14.12 AUSWECHSELN DICHTUNGEN 
- 14.13 REINIGUNG GLAS 
- 15 IM FALLE VON STÖRUNGEN 
- 16 TECHNISCHE DATEN 

14
MIRIAM - MARY - PRETTY - VERVE - CRISTAL
DE
enthebt den Hersteller jeglicher Verantwortung.
• Für alle unsere Produkte werden hochwertige Materialien wie Edelstahl-Stahl-Gusseisen-etc... verwendet. Diese
Materialien werden vor der Vermarktung im Labor getestet, aber dennoch können an den Komponenten,
die die Pelletbewegung (Schnecke) bestimmen, leichte Unterschiede im verwendeten Material vorhanden
sein, Rauheit-Porosität, die zu natürlichen Schwankungen beim Transport des Heizmaterials (Pellets) führen
könnten, was eine Zunahme oder Abnahme der Flamme und möglicherweise das Ausschalten bei niedrigen
Leistungen zur Folge haben kann.
• Abhängig von der Art der Pellets kann eine Kalibrierung der Parameter erforderlich sein, wenden Sie sich an
ein autorisiertes Kundendienst-Zentrum.
11
INSTALLATION
11.1 VORWORT
• Der Aufstellungsort muss entsprechend der Umgebung, des Auslasses und des Rauchabzugs ausgewählt
werden.
• Informieren Sie sich bei den lokalen Behörden, ob es irgendwelche restriktiven Bestimmungen für die Öffnungen
für die Verbrennungsluft, die Umgebungsbelüftung, die Rauchabzugsanlage einschließlich Rauchabzug und
Schornstein gibt.
• Das Vorhandensein der Öffnungen für die Verbrennungsluft sicherstellen.
• Das Vorhandensein von anderen Öfen oder Geräten überprüfen, die im Raum Unterdruck erzeugen können.
• Sicherstellen, dass bei eingeschaltetem Ofen im Raum kein Kohlenmonoxid vorhanden ist.
• Sicherstellen, dass der Kamin den erforderlichen Zug hat.
• Sicherstellen, dass während des Rauchdurchgangs die Sicherheit gewährleistet ist (eventuelle Rauchleckagen,
Abstände zu brennbaren Materialien, etc ....).
• Die Installation muss derart ausgeführt werden, dass das Gerät, die Rauchgasauslassleitungen und der
Rauchabzug leicht gereinigt werden können.
• Die Installation muss einfachen Zugang zum Netzstecker gewährleisten (siehe ELEKTRISCHE ANSCHLUSS auf S. 20).
• Um weitere Geräte installieren zu können, muss der Außenlufteinlass ausreichend dimensioniert werden (siehe
MERKMALE auf S. 38).
11.2 PLATZBEDARF
Fig. 12 - Allgemeine Abmessungen: Miriam
LEGENDE Fig. 12 auf S. 14
1 51,5 cm
2 94,5 cm