Operation Manual
Table Of Contents
- 1 SYMBOLE IM HANDBUCH
- 2 SEHR GEEHRTER KUNDE
- 3 HINWEISE
- 4  SICHERHEITSREGELN   
- 5 GARANTIEBEDINGUNGEN
- 6 ERSATZTEILE
- 7 HINWEISE FÜR DIE KORREKTE ENTSORGUNG DES PRODUKTS
- 8 VERPACKUNG UND HANDLING  
- 9 RAUCHABZUG 
- 10 BRENNSTOFF 
- 11 INSTALLATION 
- 12 ANWENDUNG 
- 12.1 VORWORT
- 12.2 BEDIENTAFEL
- 12.3 BENUTZERMENÜ
- 12.4 START
- 12.5 EINSTELLUNG OFEN 
- 12.6 LUFTREGLER
- 12.7 KEINE ZÜNDUNG
- 12.8 KEINE ENERGIE
- 12.9 EINSTELLUNG TEMPERATUR
- 12.10 TEMPERATUR RAUCHGASE
- 12.11 AUSSCHALTEN
- 12.12 EINSTELLUNGEN UHR
- 12.13 TÄGLICHE PROGRAMMIERUNG
- 12.14 PROGRAMMIERUNG WEEKEND
- 12.15 WÖCHENTLICHE PROGRAMMIERUNG
- 12.16 NACHFÜLLEN PELLET
- 12.17 FERNSTEUERUNG
- 13 SICHERHEITSVORRICHTUNG 
- 14 WARTUNG   
- 14.1 VORWORT
- 14.2 REINIGUNG BRENNSCHALE UND ASCHENKASTEN 
- 14.3 REINIGUNG TANK UND SCHNECKE 
- 14.4 REINIGUNG RAUCHGASKAMMER 
- 14.5 REINIGUNG DES KANALS VOM RAUCHGAS 
- 14.6 REINIGUNG RAUCHGASANSAUGGERÄT 
- 14.7 REINIGUNG RAUCHGASDURCHGANG 
- 14.8 JÄHRLICHE REINIGUNG RAUCHGASLEITUNGEN 
- 14.9 ALLGEMEINE REINIGUNG 
- 14.10 REINIGUNG BAUTEILE AUS LACKIERTEM METALL 
- 14.11 REINIGUNG BAUTEILE AUS KACHELN ODER STEIN 
- 14.12 AUSWECHSELN DICHTUNGEN 
- 14.13 REINIGUNG GLAS 
- 15 IM FALLE VON STÖRUNGEN 
- 16 TECHNISCHE DATEN 

21
MIRIAM - MARY - PRETTY - VERVE - CRISTAL
DE
Fig. 36 - Elektrische Steckdose mit Hauptschalter
• Der Hauptschalter O/I (siehe Fig. 36 auf S. 21) wird nur betätigt, um den Ofen einzuschalten, ansonsten
sollte er ausgeschaltet sein.
• Keine Verlängerung verwenden.
• Wenn das Versorgungskabel beschädigt ist, muss es von einem autorisierten Techniker ausgewechselt werden.
• Wenn der Ofen für längere Zeit nicht verwendet wird muss der Stecker aus der Steckdose an der Wand
gezogen werden.
11.7 ANSCHLUSS AUSSENTHERMOSTAT
Der Ofen funktioniert bereits mit einer Thermostatsonde, die darin positioniert ist. Falls erwünscht, kann der Ofen
mit einem externen Raumthermostat verbunden werden. Dieser Eingriff muss von einem autorisierten Techniker
ausgeführt werden.
• Für den Anschluss siehe Außenthermostat: Im Ofen einen "SET TEMP RAUM" von 7°C einstellen.
• Externes Zeitthermostat: Im Ofen einen "SET TEMP RAUC" von 7°C einstellen und über das Menü 03-01 die
Zeitfunktionen deaktivieren "CHRONO FREIGEBE" ("OFF").
11.8 BELÜFTUNG
• Der Ofen ist mit Belüftung ausgestattet.
• Die von den Ventilatoren geförderte Luft hält das Gerät auf einer niedrigen Temperatur, um eine übermäßige
Belastung der Materialien, aus denen es besteht, zu verhindern.
• Die Schlitze für den Austritt der heißen Luft nicht verdecken, da der Ofen sonst überhitzt wird!
• Der Ofen ist nicht zum Garen von Speisen geeignet.
Fig. 37 - Die Lüftungsschlitze nicht verdecken
12
ANWENDUNG
12.1 VORWORT
Für die beste Leistung bei niedrigstem Stromverbrauch, die unten aufgeführten Anweisungen ausführen.
• Die Pellet-Zündung erfolgt sehr leicht, wenn die Installation korrekt ausgeführt wurde und der Rauchabzug
funktionstüchtig ist.
• Schalten Sie den Ofen auf Stufe 1, für mindestens 2 Stunden, damit das Material, aus dem der Kessel und der
Feuerraum gefertigt sind, die internen elastischen Spannungen stabilisieren können.
• Mit dem Gebrauch des Ofens kann die Farbe im Inneren der Brennkammer wechseln.
• Dieses Phänomen ist auf mehrere Ursachen zurückzuführen: übermäßige Überhitzung des Ofens, Chemikalien
in minderwertigem Pellet, schlechter Zug im Schornstein, usw. Deshalb wird die Beschichtung in der
Brennkammer nicht garantiert.