Operation Manual
Table Of Contents
- 1 SYMBOLE IM HANDBUCH
- 2 SEHR GEEHRTER KUNDE
- 3 HINWEISE
- 4  SICHERHEITSREGELN   
- 5 GARANTIEBEDINGUNGEN
- 6 ERSATZTEILE
- 7 HINWEISE FÜR DIE KORREKTE ENTSORGUNG DES PRODUKTS
- 8 VERPACKUNG UND HANDLING  
- 9 RAUCHABZUG 
- 10 BRENNSTOFF 
- 11 INSTALLATION 
- 12 ANWENDUNG 
- 12.1 VORWORT
- 12.2 BEDIENTAFEL
- 12.3 BENUTZERMENÜ
- 12.4 START
- 12.5 EINSTELLUNG OFEN 
- 12.6 LUFTREGLER
- 12.7 KEINE ZÜNDUNG
- 12.8 KEINE ENERGIE
- 12.9 EINSTELLUNG TEMPERATUR
- 12.10 TEMPERATUR RAUCHGASE
- 12.11 AUSSCHALTEN
- 12.12 EINSTELLUNGEN UHR
- 12.13 TÄGLICHE PROGRAMMIERUNG
- 12.14 PROGRAMMIERUNG WEEKEND
- 12.15 WÖCHENTLICHE PROGRAMMIERUNG
- 12.16 NACHFÜLLEN PELLET
- 12.17 FERNSTEUERUNG
- 13 SICHERHEITSVORRICHTUNG 
- 14 WARTUNG   
- 14.1 VORWORT
- 14.2 REINIGUNG BRENNSCHALE UND ASCHENKASTEN 
- 14.3 REINIGUNG TANK UND SCHNECKE 
- 14.4 REINIGUNG RAUCHGASKAMMER 
- 14.5 REINIGUNG DES KANALS VOM RAUCHGAS 
- 14.6 REINIGUNG RAUCHGASANSAUGGERÄT 
- 14.7 REINIGUNG RAUCHGASDURCHGANG 
- 14.8 JÄHRLICHE REINIGUNG RAUCHGASLEITUNGEN 
- 14.9 ALLGEMEINE REINIGUNG 
- 14.10 REINIGUNG BAUTEILE AUS LACKIERTEM METALL 
- 14.11 REINIGUNG BAUTEILE AUS KACHELN ODER STEIN 
- 14.12 AUSWECHSELN DICHTUNGEN 
- 14.13 REINIGUNG GLAS 
- 15 IM FALLE VON STÖRUNGEN 
- 16 TECHNISCHE DATEN 

26
MIRIAM - MARY - PRETTY - VERVE - CRISTAL
DE
angezeigt wird. Einmal die Taste P3 drücken und mit den Tasten P5 und P6 “PROGRAM WOCHE” auswählen.
Einmal die Taste P3 drücken, es erscheint die Schrift “WOCHEN ZEITSCHA”und mit den Tasten P1 und P2 auf “OFF”
oder “ON” stellen.
Es können vier Betriebsbereiche eingestellt werden, die durch die eingestellten Zeiten begrenzt sind. Nach
“WOCHEN ZEITSCHA”:
P5 drücken: Es erscheint die Schrift “START PROG-1”, mit den Tasten P1 und P2 den Wert der Uhrzeit für die
Einschaltung eingeben oder auf “OFF” stellen.
P5 drücken: Es erscheint die Schrift “STOP PROG-1”, mit den Tasten P1 und P2 den Wert der Uhrzeit für die
Ausschaltung eingeben oder auf “OFF” stellen.
• P5 drücken: Es erscheint die Schrift “MONTAG PROG-1”, mit den Tasten P1 und P2 auf “OFF” oder “ON” stellen.
• P5 drücken: Es erscheint die Schrift “DIENSTAG PROG-1”, mit den Tasten P1 und P2 auf “OFF” oder “ON” stellen.
• P5 drücken: Es erscheint die Schrift “MITTWOCH PROG-1”, mit den Tasten P1 und P2 auf “OFF” oder “ON” stellen.
• P5 drücken: Es erscheint die Schrift “DONNERST PROG-1”, mit den Tasten P1 und P2 auf “OFF” oder “ON” stellen.
• P5 drücken: Es erscheint die Schrift “FREITAG PROG-1”, mit den Tasten P1 und P2 auf “OFF” oder “ON” stellen.
• P5 drücken: Es erscheint die Schrift “SAMSTAG PROG-1”, mit den Tasten P1 und P2 auf “OFF” oder “ON” stellen.
• P5 drücken: Es erscheint die Schrift “SONNTAG PROG-1”, mit den Tasten P1 und P2 auf “OFF” oder “ON” stellen.
• Jetzt die Taste P5 drücken und alle vorhergehenden Operationen für das Programm Prog-2, Prog- 3, Prog-4
wiederholen.
• Dreimal die Taste P4 drücken, um aus dem Menü auszutreten.
12.16 NACHFÜLLEN PELLET
Fig. 40 - Fehlerhafte Öffnung des Pelletsacks Fig. 41 - Korrekte Öffnung des Pelletsacks
Der Tank sollte nicht mit Pellet gefüllt werden, wenn der Ofen in Betrieb ist.
• Der Sack mit dem Heizmaterial darf nicht mit der heißen Oberäche des Ofens in Kontakt kommen.
• In den Tank dürfen keine Heizmaterialrückstände (unverbrannte Holzkohle) aus dem Tiegel (Abfall der
Zündungen) eingefüllt werden.
12.17 FERNSTEUERUNG
• Der Ofen kann mit Fernsteuerung bedient werden.
• Für den Betrieb wird 1 Batterie Typ Lithium battery CR 2025 benötigt.
Die leeren Batterien enthalten umweltschädliches Metall, deshalb sind sie in den dazu
bestimmten Behältern zu entsorgen.
Fig. 42 - Fernsteuerung