Operation Manual
Table Of Contents
- 1 SYMBOLE IM HANDBUCH
- 2 SEHR GEEHRTER KUNDE
- 3 HINWEISE
- 4  SICHERHEITSREGELN   
- 5 GARANTIEBEDINGUNGEN
- 6 ERSATZTEILE
- 7 HINWEISE FÜR DIE KORREKTE ENTSORGUNG DES PRODUKTS
- 8 VERPACKUNG UND HANDLING  
- 9 RAUCHABZUG 
- 10 BRENNSTOFF 
- 11 INSTALLATION 
- 12 ANWENDUNG 
- 12.1 VORWORT
- 12.2 BEDIENTAFEL
- 12.3 BENUTZERMENÜ
- 12.4 START
- 12.5 EINSTELLUNG OFEN 
- 12.6 LUFTREGLER
- 12.7 KEINE ZÜNDUNG
- 12.8 KEINE ENERGIE
- 12.9 EINSTELLUNG TEMPERATUR
- 12.10 TEMPERATUR RAUCHGASE
- 12.11 AUSSCHALTEN
- 12.12 EINSTELLUNGEN UHR
- 12.13 TÄGLICHE PROGRAMMIERUNG
- 12.14 PROGRAMMIERUNG WEEKEND
- 12.15 WÖCHENTLICHE PROGRAMMIERUNG
- 12.16 NACHFÜLLEN PELLET
- 12.17 FERNSTEUERUNG
- 13 SICHERHEITSVORRICHTUNG 
- 14 WARTUNG   
- 14.1 VORWORT
- 14.2 REINIGUNG BRENNSCHALE UND ASCHENKASTEN 
- 14.3 REINIGUNG TANK UND SCHNECKE 
- 14.4 REINIGUNG RAUCHGASKAMMER 
- 14.5 REINIGUNG DES KANALS VOM RAUCHGAS 
- 14.6 REINIGUNG RAUCHGASANSAUGGERÄT 
- 14.7 REINIGUNG RAUCHGASDURCHGANG 
- 14.8 JÄHRLICHE REINIGUNG RAUCHGASLEITUNGEN 
- 14.9 ALLGEMEINE REINIGUNG 
- 14.10 REINIGUNG BAUTEILE AUS LACKIERTEM METALL 
- 14.11 REINIGUNG BAUTEILE AUS KACHELN ODER STEIN 
- 14.12 AUSWECHSELN DICHTUNGEN 
- 14.13 REINIGUNG GLAS 
- 15 IM FALLE VON STÖRUNGEN 
- 16 TECHNISCHE DATEN 

29
MIRIAM - MARY - PRETTY - VERVE - CRISTAL
DE
Fig. 45 - Reinigung Fach Brennschale Fig. 46 - Reinigung mit Flaschenbürste Fig. 47 - Flammenschutz korrekt positio-
niert
• Die Asche, die sich im Fach der Brennschale angesammelt hat, absaugen und das Fach reinigen (siehe Fig.
45 auf S. 29).
• Auch die Öffnung für das Herabfallen des Pellets mit einem Flaschenreiniger reinigen (siehe Fig. 46 auf S. 29).
• Sicherstellen, dass der Flammenschutz korrekt positioniert ist (siehe Fig. 47 auf S. 29).
• Die Asche sollte in einem Metallbehälter mit einem hermetisch dichtem Deckel untergebracht werden, der
Behälter selbst darf nie in Kontakt mit brennbaren Materialien kommen (zum Beispiel mit einem Holzboden),
da die Asche im Inneren lange weiter glüht.
• Erst wenn die Asche nicht mehr glüht, kann sie in die organischen Abfälle geworfen werden.
• Achten Sie auf die Flamme, wenn Sie Rottöne annimmt, ist sie schwach oder gibt schwarzen Rauch ab: in
diesem Fall ist die Brennschale verkrustet und muss gereinigt werden. Im Falle von Verschleiß auswechseln.
14.3 REINIGUNG TANK UND SCHNECKE
Bei jedem Nachfüllen von Pellets, das Vorhandensein von Mehl / Sägespänen oder anderen Abfällen auf dem
Boden des Tanks überprüfen. Falls vorhanden, müssen sie mithilfe eines Staubsaugers entfernt werden (siehe Fig.
48 auf S. 29).
Fig. 48 - Reinigung Tank und Schnecke
Das Handschutzgitter darf niemals aus seinem Sitz genommen werden. Den Boden des
Tanks und den sichtbaren Teil der Schnecke reinigen, dazu strikt die Anweisungen auf dem
Foto befolgen (siehe Fig. 48 auf S. 29).
14.4 REINIGUNG RAUCHGASKAMMER
Alle 4-8 Wochen muss die Rauchgaskammer gereinigt werden.
Fig. 49 - Rauchgaskammer Fig. 50 - Reinigung Rauchgaskammer