Operation Manual
Table Of Contents
- 1 SYMBOLE IM HANDBUCH
- 2 SEHR GEEHRTER KUNDE
- 3 HINWEISE
- 4  SICHERHEITSREGELN   
- 5 GARANTIEBEDINGUNGEN
- 6 ERSATZTEILE
- 7 HINWEISE FÜR DIE KORREKTE ENTSORGUNG DES PRODUKTS
- 8 VERPACKUNG UND HANDLING  
- 9 RAUCHABZUG 
- 10 BRENNSTOFF 
- 11 INSTALLATION 
- 12 ANWENDUNG 
- 12.1 VORWORT
- 12.2 BEDIENTAFEL
- 12.3 BENUTZERMENÜ
- 12.4 START
- 12.5 EINSTELLUNG OFEN 
- 12.6 LUFTREGLER
- 12.7 KEINE ZÜNDUNG
- 12.8 KEINE ENERGIE
- 12.9 EINSTELLUNG TEMPERATUR
- 12.10 TEMPERATUR RAUCHGASE
- 12.11 AUSSCHALTEN
- 12.12 EINSTELLUNGEN UHR
- 12.13 TÄGLICHE PROGRAMMIERUNG
- 12.14 PROGRAMMIERUNG WEEKEND
- 12.15 WÖCHENTLICHE PROGRAMMIERUNG
- 12.16 NACHFÜLLEN PELLET
- 12.17 FERNSTEUERUNG
- 13 SICHERHEITSVORRICHTUNG 
- 14 WARTUNG   
- 14.1 VORWORT
- 14.2 REINIGUNG BRENNSCHALE UND ASCHENKASTEN 
- 14.3 REINIGUNG TANK UND SCHNECKE 
- 14.4 REINIGUNG RAUCHGASKAMMER 
- 14.5 REINIGUNG DES KANALS VOM RAUCHGAS 
- 14.6 REINIGUNG RAUCHGASANSAUGGERÄT 
- 14.7 REINIGUNG RAUCHGASDURCHGANG 
- 14.8 JÄHRLICHE REINIGUNG RAUCHGASLEITUNGEN 
- 14.9 ALLGEMEINE REINIGUNG 
- 14.10 REINIGUNG BAUTEILE AUS LACKIERTEM METALL 
- 14.11 REINIGUNG BAUTEILE AUS KACHELN ODER STEIN 
- 14.12 AUSWECHSELN DICHTUNGEN 
- 14.13 REINIGUNG GLAS 
- 15 IM FALLE VON STÖRUNGEN 
- 16 TECHNISCHE DATEN 

30
MIRIAM - MARY - PRETTY - VERVE - CRISTAL
DE
• Die 2 Schrauben von der verzinkten Schließplatte des Rauchgasfachs hinter dem Ofen lösen (siehe Fig. 49 auf
S. 29).
• Mit einem Staubsauger die im Inneren angesammelte Asche absaugen (siehe Fig. 50 auf S. 29).
• Nach der Reinigung, wiederholen Sie den Vorgang in umgekehrter Reihenfolge und überprüfen Sie die
Integrität und Efzienz der Dichtung: Im Bedarfsfall, von einem autorisierten Techniker auswechseln lassen.
14.5 REINIGUNG DES KANALS VOM RAUCHGAS
Jeden Monat muss die Auslassleitung gereinigt werden.
Fig. 51 - Reinigung des Rauchgaskanals
• Den Inspektionsdeckel des T-Anschlusses entfernen (siehe Fig. 51 auf S. 30).
• Die Asche, die sich im Inneren angesammelt hat, absaugen.
• Nach der Reinigung den Vorgang in umgekehrter Weise wiederholen und die Integrität und die Efzienz der
Dichtung überprüfen und sie im Bedarfsfall, auswechseln.
Es ist wichtig, den Deckel wieder hermetisch zu verschließen, ansonsten verbreitet sich der
schädliche Rauch im Zimmer.
14.6 REINIGUNG RAUCHGASANSAUGGERÄT
Einmal im Jahr muss das Rauchgasansauggerät von Asche oder Staub gereinigt werden, die ein Ungleichgewicht
der Schaufeln verursachen und den Geräuschpegel erhöhen.
Fig. 52 - Reinigung Rauchgasansaug-
gerät: Phase 1
Fig. 53 - Phase 2 Fig. 54 - Phase 3
• Den Vorgang gemäß ausführen. Fig. 52 auf S. 30, Fig. 53 auf S. 30 und Fig. 54 auf S. 30.
14.7 REINIGUNG RAUCHGASDURCHGANG
Jedes Jahr die Rauchgasdurchgänge reinigen.