Operation Manual
Table Of Contents
- 1 SYMBOLE IM HANDBUCH
- 2 SEHR GEEHRTER KUNDE
- 3 HINWEISE
- 4  SICHERHEITSREGELN   
- 5 GARANTIEBEDINGUNGEN
- 6 ERSATZTEILE
- 7 HINWEISE FÜR DIE KORREKTE ENTSORGUNG DES PRODUKTS
- 8 VERPACKUNG UND HANDLING  
- 9 RAUCHABZUG 
- 10 BRENNSTOFF 
- 11 INSTALLATION 
- 12 ANWENDUNG 
- 12.1 VORWORT
- 12.2 BEDIENTAFEL
- 12.3 BENUTZERMENÜ
- 12.4 START
- 12.5 EINSTELLUNG OFEN 
- 12.6 LUFTREGLER
- 12.7 KEINE ZÜNDUNG
- 12.8 KEINE ENERGIE
- 12.9 EINSTELLUNG TEMPERATUR
- 12.10 TEMPERATUR RAUCHGASE
- 12.11 AUSSCHALTEN
- 12.12 EINSTELLUNGEN UHR
- 12.13 TÄGLICHE PROGRAMMIERUNG
- 12.14 PROGRAMMIERUNG WEEKEND
- 12.15 WÖCHENTLICHE PROGRAMMIERUNG
- 12.16 NACHFÜLLEN PELLET
- 12.17 FERNSTEUERUNG
- 13 SICHERHEITSVORRICHTUNG 
- 14 WARTUNG   
- 14.1 VORWORT
- 14.2 REINIGUNG BRENNSCHALE UND ASCHENKASTEN 
- 14.3 REINIGUNG TANK UND SCHNECKE 
- 14.4 REINIGUNG RAUCHGASKAMMER 
- 14.5 REINIGUNG DES KANALS VOM RAUCHGAS 
- 14.6 REINIGUNG RAUCHGASANSAUGGERÄT 
- 14.7 REINIGUNG RAUCHGASDURCHGANG 
- 14.8 JÄHRLICHE REINIGUNG RAUCHGASLEITUNGEN 
- 14.9 ALLGEMEINE REINIGUNG 
- 14.10 REINIGUNG BAUTEILE AUS LACKIERTEM METALL 
- 14.11 REINIGUNG BAUTEILE AUS KACHELN ODER STEIN 
- 14.12 AUSWECHSELN DICHTUNGEN 
- 14.13 REINIGUNG GLAS 
- 15 IM FALLE VON STÖRUNGEN 
- 16 TECHNISCHE DATEN 

37
MIRIAM - MARY - PRETTY - VERVE - CRISTAL
DE
16
TECHNISCHE DATEN
16.1 INFORMATIONEN FÜR DIE REPARATUREN
Es folgen einige Informationen für das autorisierte Fachpersonal für einen problemlosen Zugriff auf die
mechanischen Teile des Ofens.
• Für das Auswechseln der Sicherungen in der Steckdose, die sich hinten am Ofen bendet, mit einem
Schlitzschraubendreher die Abdeckklappe anheben (siehe Fig. 60 auf S. 37) und die zu wechselnden
Sicherungen entnehmen.
Fig. 60 - Abdeckklappe mit Sicherungen, die ausgewechselt werden müssen
Wie folgt vorgehen:
• Den Deckel aufschrauben. Das rechte und linke Seitenteil aushaken und aus ihrem Sitz ziehen.
• Nach diesen Eingriffen kann auf die folgenden Bauteile zugegriffen werden: Getriebemotor, Zündkerze,
Raumlüfter, Rauchgasansauggerät, Umgebungssonde, Rauchgassonde, Thermostat, Steuerkarte,
Druckwächter.
• Für das Auswechseln und / oder die Reinigung der Ladeschnecke müssen die drei Bolzen des Getriebemotors
gelöst und herausgenommen werden, dann die beiden Schrauben unter dem Getriebemotor der Schnecke
lösen, den Handschutz im Tank entfernen und die Bolzen in der Schnecke lösen; für die Wiedermontage in der
umgekehrten Reihenfolge vorgehen.