Operating Instructions and Installation Instructions

3
AQUOS - IBIS - IDRON
DE
14.2 DRUCKWÄCHTER .......................................43
14.3 RAUCHGAS-TEMPERATURFÜHLER .............43
14.4 KONTAKTTHERMOSTAT IM BRENNSTOFF-
BEHÄLTER ............................................................43
14.5 KONTAKTTHERMOSTAT IM HEIZKESSEL ......43
14.6 WASSERTEMPERATURFÜHLER ....................43
14.7 ELEKTRISCHE SICHERHEIT ...........................43
14.8 RAUCHGASGEBLÄSE .................................44
14.9 GETRIEBEMOTOR .......................................44
14.10 VORÜBERGEHENDER STROMAUSFALL ...44
14.11 FEHLZÜNDUNG .........................................44
14.12 FROSTSCHUTZ-FUNKTION .........................44
14.13 PUMPEN-ANTIBLOCKIERFUNKTION .........44
14.14 ALARMMELDUNGEN................................45
14.15 ALARM-RÜCKSTELLUNG ..........................45
14.16 NORMALES ABSCHALTEN (AUF DISPLAY:
OFF MIT BLINKENDER FLAMME) ........................45
14.17 STROMAUSFALL BEI EINGESCHALTETEM
OFEN ...................................................................45
14.18 STROMAUSFALL ÜBER 10 S WENN OFEN IN
AUSSCHALTPHASE..............................................46
15 REINIGUNG UND WARTUNG ..........................46
15.1 TÄGLICHE ODER WÖCHENTLICHE
REINIGUNG DURCH DEN BENUTZER .................46
15.2 VOR JEDER ZÜNDUNG ..............................46
15.3 REINIGUNG DER GLASSCHEIBE ................46
15.4
REINIGUNG DES WÄRMETAUSCHERS UND DES
RAUMS UNTER DER BRENNSCHALE ALLE 2-3 TAGE ....
47
15.5 REGELMÄSSIGE REINIGUNG DURCH DEN
SPEZIALISIERTEN TECHNIKER ..............................47
15.6 REINIGUNG DES WÄRMETAUSCHERS .......47
15.7 REINIGUNG WÄRMETAUSCHER UND
ROHRBÜNDEL (AQUOS 15-22-22 H2O / IBIS 15-22-
22 H2O / IDRON 15-22-22 H2O) .......................48
15.8 REINIGUNG OBERES FACH ........................48
15.9
REINIGUNG DES UNTEREN INNENBEREICHS ....
48
15.10 REINIGUNG WÄRMETAUSCHER UND
ROHRBÜNDEL (IBIS 11 / IDRON 11) ...................48
15.11 REINIGUNG OBERES FACH ......................48
15.12
REINIGUNG DES UNTEREN INNENBEREICHS .....
49
15.13 REINIGUNG DER RAUCHGASLEITUNG UND
ALLGEMEINE KONTROLLEN ...............................49
15.14 AUSSERBETRIEBSETZEN (SAISONENDE) ....50
16 STÖRUNGEN/URSACHEN/LÖSUNGEN ...........50
16.1 KONTROLLE DER INNEREN BAUTEILE ........50