Operating Instructions and Installation Instructions
31
AQUOS - IBIS - IDRON
DE
Niemals das Schutzgitter im Behälter entfernen. Beim Einfüllen den Pelletsack möglichst
nicht mit heißen Oberächen in Berührung bringen.
In den Behälter darf kein anderer Brennstoff als Pellets, die den zuvor aufgeführten
Anforderungen entsprechen, eingefüllt werden.
Reserve-Brennstoff in sicherem Abstand lagern.
Pellets nicht direkt in die Brennschale schütten, sondern nur in den Behälter.
Viele Oberächen des Ofens sind sehr heiß (Tür, Griff, Glasscheibe, Rauchabzugsrohre, Tür
des Behälters usw.). Daher sollten diese Teile möglichst nicht ohne geeignete Schutzkleidung
berührt werden.
11
MENÜ-EINTRÄGE
11.1 DISPLAY DER BEDIENTAFEL
Menü-Einträge
Fig. 28 - DISPLAY
LEGEND
1 Ein-/Ausschalten des Heizkessels
2 Durchlaufen des Programmiermenüs nach unten.
3 Menü
4 Durchlaufen des Programmiermenüs nach oben.
5 Verringern des Temperatursollwerts / Programmierfunktionen.
6 Erhöhen des Temperatursollwerts / Programmierfunktionen.
7 Display.
11.2 HAUPTMENÜ
Zum Aufrufen Taste 3 (Menü) drücken. Das Menü enthält folgende Einträge:
• Datum und Uhrzeit
• Timer
• Sleep (nur bei eingeschaltetem Ofen)
• Einstellungen
• Info
Datum und Uhrzeit einstellen.
Zum Einstellen von Datum und Uhrzeit wie folgt vorgehen:
• Taste “Menü” drücken.
• ”Datum und Uhrzeit” wählen.
• Durch Drücken von “Menü” bestätigen.
• Mit den Pfeiltasten blättern und jeweils eine der zu ändernden Variablen anwählen: Tag, Stunden, Min.,
Tageszahl, Monat, Jahr.
• ”Menü” drücken, um zu bestätigen.
• Mit den Tasten +/- ändern.