Operating Instructions and Installation Instructions

24
VEGA - SIRE
3
PLUS - DOGE
3
PLUS - SFERA
3
- SFERA
3
PLUS - PRINCE
3
- PRINCE
3
PLUS - GLOBE - TREND - ELISE
3
PLUS
DE
Fig. 48 - Beispiel einer Kanalisierung
Bei einem Ofen ohne Kanalisierung variiert der Luftdurchsatz von mindestens 61 m
3
/h bis höchstens 130 m
3
/h,
während die Lufttemperatur von mindestens 90°C bis höchstens 136°C variiert.
Für die Kanalisierung darf eine Rohrlänge von 6 Metern und eine Anzahl von 3 90°-Biegungen nicht überschritten
werden, da sonst die Warmluft ihre Wirkung verliert.
Rohre mit einem Durchmesser von 80 mm mit glatten Innenwänden verwenden.
Wenn die Rohre durch kalte Wände verlegt werden, müssen sie mit Isoliermaterial wärmegedämmt werden.
Im Luftauslass ein grobmaschiges Schutzgitter mit einer Netto-Gesamtäche von mindestens 40 cm
2
anbringen.
Nach den 6 Metern Rohrlänge kann ein variabler Luftdurchsatz von mindestens 58 m
3
/h bis höchstens 83
m
3
/h sowie eine Lufttemperatur vorliegen, die von mindestens 65°C bis höchstens 99°C variiert. (Diese Werte
wurden im Prüabor aufgezeichnet; am Aufstellungsort können sie sowohl hinsichtlich des Durchsatzes als
auch der Temperatur abweichen).
Wenn der Luftdurchsatz gesteigert werden soll, am Rohrauslass durch einen autorisierten Techniker ein kleines
Wandgebläse mit einem Durchsatz von mehr als 130 m
3
/h anbringen lassen.
Mit den werkseitig eingestellten Parametern wird die Hälfte der vom Ofen erzeugten Wärme in den Raum
eingeleitet, in dem er installiert ist. Die zweite Hälfte wird durch den linken Kanal ausgelassen.
Für maximale Ergebnisse muss die Leistung dem Luftdurchsatz angepasst werden (siehe GEBLÄSEREGELUNG
auf S. 29). Dieser Eingriff ist mit der Hilfe eines autorisierten Technikers auszuführen.
11.13 VERWENDUNG DES OFENS OHNE KANALISIERUNG
Der Ofen kann auch verwendet werden, ohne dass die Luft in andere Räume geleitet wird.
In diesem Fall wird auf der Rückseite des Ofens (an der der Kanalauslass vorgesehen ist) die Austrittsdüse für den
Raum montiert (siehe Fig. 49 auf S. 24).
Fig. 49 - Montage der Austrittsdüse