Operation Manual
RMN 575BT NavigatioN aNleituNg
DeuTsch
•
:
• Bei der Routenplanung werden verbotene Fahrmanöver sowie Fahrtrichtungen
berücksichtigt.
• Es werden nur Straßen verwendet, auf denen Lastkraftwagen fahren dürfen.
• Privat- und Anrainerstraßen sowie Fußwege sind von den Routen ausgeschlossen.
• Kehrtwendungen sind von den Routen ausgeschlossen (das Umkehren auf einer
Straße mit Mittelstreifen gilt nicht als Kehrtwende).
• Bei der Routenberechnung verwendete oder ausgeschlossene Straßenarten:
•
•
•
•
•
Sofern entsprechende Daten vorhanden sind, werden bei der Routenberechnung statistische Daten für
den Verkehr an einem bestimmten Wochentag und zu einer bestimmten Uhrzeit herangezogen (Seite
92).
Echtzeit-Verkehrsmeldungen werden ebenfalls berücksichtigt und können Ihre Route erheblich
beeinflussen.
Ihre Software berechnet die Route automatisch neu, falls Sie vom vorgeschlagenen Reiseplan
abkommen oder eine soeben empfangene Verkehrsmeldung einen Teil der empfohlenen Route betrifft.
Nähere Informationen zu den Routeneinstellungen finden Sie auf Seite 101.
6.1.5 Umweltfreundliche Routen
Bei der Routenberechnung geht es nicht nur darum, die schnellste oder kürzeste Route zu finden. Für
manche Fahrzeugtypen können Sie bei der Routenplanung auch den Kraftstoffverbrauch und den CO
2
-
Ausstoß ermitteln und so kostengünstige und gleichzeitig umweltschonende Routen erstellen.
In den Routeneinstellungen können Sie die Parameter des ausgewählten Fahrzeugs bearbeiten. Geben
Sie die Werte für den Kraftstoffverbrauch und den Kraftstoffpreis ein. Sie haben außerdem die
Möglichkeit, den Unterschied zwischen Ihrer Route und der umweltfreundlichen Variante auch dann zu
sehen, wenn „Grün“ nicht als Routenberechnungsmethode gewählt wurde.
Wählen Sie nach dem Festlegen der oben genannten Parameter
als
Routenplanungsmethode, um eine schnelle, aber gleichzeitig kraftstoffsparende Route zu erhalten. Bitte
beachten Sie, dass die berechneten Fahrtkosten und der CO
2
-Ausstoß nur Schätzwerte sind. Faktoren
87