Installation and operating instructions
Revisionsöffnung in der Größe von ca. 40 x 40 cm eingebaut
werden muss.
Der Wasseranschluss darf nur von einer konzessionierten
Sanitärinstallationsfachkraft vorgenommen werden. Die Installationsvorschriften
der örtlichen Wasserversorgungsunternehmen sowie die Bestimmungen der DIN
1988 sind uneingeschränkt einzuhalten. Bei integriertem Wanneneinlauf in
Verbindung mit der Armatur im Wannenrand dürfen, aufgrund von Bruchgefahr,
zwischen Whirlpool und Wasserleitung keine starren Rohrverbindungen
vorhanden sein. Die Installation eines Rohrunterbrechers ist Vorschrift.
Der elektrische Anschluss darf nur von einer konzessionierten Elektrofachkraft
vorgenommen werden. Die Installationsvorschriften der örtlichen
Energieversorgungsunternehmen, sowie die Bestimmungen der DIN 57100 bzw.
der VDE 0100 Teil 701 sind unbedingt zu beachten Die Zuleitung muss über einen
FI Schutzschalter mit min. In 16 A, I∆n 30 mA abgesichert sein. Die Wanne ist,
von dem vorgesehenen Anschluss (Wannenfuß) aus, mit dem Potentialausgleich
durch eine Leitung (mindestens 4mm²) zu verbinden. Das komplette elektronische
System ist ausgelegt für Wechselstrom, 230 V~ 50 Hz. Die Spannungsversorgung
erfolgt über eine separate Stromzuleitung.
Je nach Land und Vorschriften ist im Badezimmer ein allpolig trennender
Hauptschalter (Kontaktöffnung mindestens 3mm) zu installieren.
Dok. Nr. GBA.: ABW200050 Aqua Duo
4