Installation and operating instructions

Desinfektion
Je nach ufigkeit der Nutznießung der Whirlpoolwanne sollte das System nach 2
3 Nutzungen, spätestens aber nach 2 - 3Wochen gereinigt werden. Alle 6 Monate
muss die doppelte Menge Reiniger verwendet werden, um resistent gewordene
Bakterien abzutöten. Die Desinfektion mit Hilfe des speziellen Whirlpoolreinigers
bewirkt, dass sich in den Schläuchen keine Bakterien-, Schimmel-, oder
Algenkulturen entwickeln. Desinfektionsmittel erhalten Sie in Ihrem Bauhaus.
Sollten Sie den Whirlpool längere Zeit nicht benutzen, füllen Sie vor dem Baden
die Wanne mit lauwarmem Wasser, geben etwa 100-200 ml Whirlpoolreiniger
hinzu und betätigen dann die Hydrojetdüsen. Durch diese Maßnahme erfolgt eine
Grundreinigung des kompletten Systems. Geben Sie das Desinfektionsmitte nach
dem Baden in die ausreichend gefüllte Wanne (direkt in das Badewasser) und
lassen Sie die Pumpe ca. 3 Minuten laufen. Danach sollte das Desinfektionsmittel
noch ca.30 Minuten ohne Umwälzung einwirken und noch mal 3 Minuten
umwälzen. Nach dieser Zeit kann das Wasser abgelassen werden.
Bitte bewahren Sie die Desinfektions- und Reinigungsmittel an einem für Kinder
unzugänglichen Ort auf.
Das genaue Angebot und aktuelle Preise erhalten Sie in Ihrem Bauhaus
Hinweise für den Endverbraucher
Ältere oder behinderte Personen, die in Ihrer Bewegung eingeschränkt sind,
müssen bei der Nutzung der Whirlwanne besondere Sorgfalt walten lassen.
Kinder bzw. Kleinkinder dürfen die Wanne nicht unbeaufsichtigt benutzen.
Tiere sind in der Wanne nicht zu baden oder abzuduschen, da die
ausfallenden Haare sich im Schlauchsystem festsetzen und zu Fehlfunktionen
bzw. technischen Defekten führen können.
Wird die Whirlwanne nachfolgenden Eigentümern und Nutzern überlassen,
so sind diese Sicherheitshinweise denjenigen Personen zu überlassen.
Badeöle und ölhaltige Substanzen dürfen in dem Whirlpool nicht benutzt
werden, da sich Rückstände in der Verschlauchung festsetzen können.
Dok. Nr. GBA.: ABW200050 Aqua Duo
6