Operation Manual

Das Symbol eines Blitzes mit einem Pfeil in einem gleichseitigen
Dreieck weist den Benutzer auf eine nicht isolierte ‘gefährliche
Spannung’ innerhalb des Gerätegehäuses hin, deren Stärke für
einen elektrischen Schlag ausreichend sein kann.
Das Ausrufezeichen in einem gleichseitigen Dreieck weist den
Benutzer auf wichtige Betriebs- und Wartungsanleitungen in der
Begleitdokumentation des Gerätes hin.
Das auf dem Produkt sichtbare Symbol bedeutet, dass es
sich um ein Gerät der KLASSE II (doppelt isoliert) handelt.
WEEE-Symbol
Die durchgestrichene Abfalltonne ist das EG-Symbol für
die getrennte Entsorgung von Elektronikschrott. Dieses
Produkt enthält elektrische und elektronische Bauteile,
die wiederverwendet oder wiederverwertet werden sollten und nicht
mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte bringen Sie das zu
entsorgende Gerät zu Ihrem Vertragshändler zurück oder erfragen
Sie dort nähere Auskünfte zur Entsorgung.
CE-Kennzeichnung
Dieses Produkt ist bei ordnungsgemäßer
Installation im Sinne dieses Handbuchs
konform zur europäischen Niederspannungsrichtlinie (2006/95/
EG), zur elektromagnetischen Verträglichkeit (2004/108/EG) und zur
Ökodesign-Richtlinie (2009/125/EG). Zur nachhaltigen Konformität
sollte mit diesem Produkt nur Zubehör von Cambridge Audio
eingesetzt werden und die Wartung muss durch qualiziertes
Fachpersonal erfolgen.
RCM (Kennzeichnung zur Einhaltung
gesetzlicher Vorschriften)
Dieses Produkt erfüllt die Schutz-, EMV- und
Radiokommunikationsvorschriften der ERAC und ACMA.
CU-TR-Kennzeichnung
Dieses Produkt entspricht den Vorschriften für
elektronische Sicherheit in Russland, Weißrussland und
Kasachstan.
Belüftung
WICHTIG – Das Gerät wird beim Betrieb warm. Stapeln Sie nicht
mehrere Geräte übereinander. Nicht in geschlossenen Bereichen
ohne ausreichende Belüftung, wie etwa in Bücherregalen oder
Vitrinen aufstellen.
Darauf achten, dass kleine Gegenstände nicht durch die
Belüftungsschlitze fallen. In einem solchen Fall das Gerät sofort
ausschalten, vom Netz trennen und Ihren Händler um Rat fragen.
Bitte sorgen Sie für ausreichende Belüftung (nach allen Seiten
mindestens 20 cm Freiraum). Platzieren Sie keine Gegenstände auf
dem Gerät. Das Gerät darf nicht auf einem Teppich oder einer anderen
weichen Fläche aufgestellt werden, und die Belüftungsschlitze
müssen immer frei gehalten werden. Die Lüftungsschlitze nicht
mit Gegenständen wie Zeitungen, Tischdecken, Vorhängen oder
ähnlichem verdecken.
Wichtige Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit sorgfältig die folgenden
Anweisungen, bevor Sie versuchen, dass Gerät ans Stromnetz
anzuschließen. Die Befolgung dieser Hinweise sorgt zudem für
beste Leistung und eine verlängerte Lebensdauer des Gerätes:
1 Lesen Sie diese Anleitung.
2 Bewahren Sie die Anleitung gut auf.
3 Beachten Sie sämtliche Warnhinweise.
4 Befolgen Sie alle Anweisungen.
5 Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
6 Nur mit einem trockenen Tuch reinigen.
7 Decken Sie die Lüftungsschlitze nicht ab. Installieren Sie das
Gerät gemäß der Herstelleranleitung.
8 Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie
Heizkörpern, Öfen oder anderen wärmeproduzierenden Geräten
(einschließlich Verstärkern).
9 Setzen Sie niemals den Schutzkontakt des Netzsteckers außer
Kraft, da dieser Ihrer Sicherheit und der des Gerätes dient. Ein
polarisierter Stecker hat zwei Kontaktstifte, von denen einer
verbreitert ist. Ein Stecker mit Erdleiter hat zwei Stifte und einen
zusätzlichen Erdleiter. Der verbreiterte Stift bzw. die Erdleitung
dienen zu Ihrer Sicherheit. Wenn der mitgelieferte Netzstecker
nicht in Ihre Steckdose passt, hilft Ihnen Ihr Elektriker beim
Austausch der veralteten Netzsteckdose.
10 Schützen Sie das Stromkabel vor unbeabsichtigten
Beschädigungen durch Drauftreten, Knicken oder Quetschen,
besonders im Bereich des Netzsteckers, der Steckdosen und der
Austrittsstelle des Kabels aus dem Gehäuse.
11 Verwenden Sie ausschließlich die vom Hersteller empfohlenen
Anbau- oder Zubehörteile.
12 Trennen Sie das Gerät bei Gewitter oder während längerer
Nichtbenutzung vom Netz.
13 Lassen Sie alle Wartungsarbeiten ausschließlich von
qualiziertem Fachpersonal durchführen. Wartungsarbeiten sind
erforderlich, wenn das Gerät auf irgendeine Weise beschädigt
ist, beispielsweise Netzkabel oder Netzstecker defekt sind,
Flüssigkeit in das Gehäuse eingedrungen ist oder Gegenstände
hinein gefallen sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit
ausgesetzt war, nicht normal funktioniert oder fallengelassen
wurde.
WARNUNG: UM DIE GEFAHR VON FEUER ODER STROMSCHLAG
ZU VERMEIDEN, SETZEN SIE DAS GERÄT WEDER REGEN NOCH
FEUCHTIGKEIT AUS. MIT FLÜSSIGKEITEN GEFÜLLTE GEFÄSSE,
WIE ETWA VASEN DÜRFEN NICHT AUF DIESES GERÄT GESTELLT
WERDEN.
Setzen Sie Batterien (verpackte oder eingesetzte Batterien) niemals
übermäßigen Hitze wie etwa durch Sonneneinstrahlung oder Feuer
aus.
ZUR VOLLSTÄNDIGEN TRENNUNG DES GERÄTES VOM
STROMNETZ ZIEHEN SIE BITTE DEN NETZSTECKER AUS
DER STECKDOSE. POUR DECONNECTER COMPLETEMENT
L'APPAREIL DU RESEAU D'ALIMENTATION, DECONNECTER LE
CORDON D'ALIMENTATION DE LA PRISE MURALE.
DIE NETZSTECKER DES STROMKABELS SOLLTE IMMER LEICHT
ZUGÄNGLICH BLEIBEN. LA PRISE DU RESEAU D’ALIMENTATION
DOIT DEMEURER AISEMENT ACCESSIBLE”.
3
AIR 100/200