Operation Manual

6
- Gerät an eine andere Steckdose oder Schaltkreis anschließen als das
Empfangsteil
- Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker um Rat bitten.
Belüftung
WICHTIG – Das Gerät heizt sich während des Gebrauchs auf. Stellen
Sie nicht mehrere Geräte aufeinander. Nicht in Einbaufächern von
Bücherregalen, Vitrinen oder Ähnlichem ohne ausreichende Belüftung
aufstellen.
Stellen Sie sicher, dass keine kleinen Objekte durch das Lüftungsgitter
fallen können. Sollte dies dennoch geschehen, schalten Sie das Gerät
umgehend aus, trennen Sie es von der Stromversorgung und kontaktieren
Sie Ihren Händler.
Aufstellungsort
Wählen Sie den Aufstellungsort sorgfältig aus. Vermeiden Sie Orte mit
direkter Sonneneinstrahlung oder in direkter Nähe zu Wärmequellen. Es
dürfen keine offenen Flammen, wie zum Beispiel Kerzen, auf dem Gerät
abgestellt werden. Vermeiden Sie auch Aufstellungsorte, an denen es zu
Vibrationen, starkem Staub, Kälte oder Feuchtigkeit kommen kann. Das
Gerät kann in gemäßigtem Klima verwendet werden.
Das Gerät muss auf einem ebenen und stabilen Untergrund aufgebaut
werden. Stellen Sie das Gerät nicht in einen luftdichten Bereich wie
einem Bücherregal oder einem Schrank. Stellen Sie das Gerät nicht auf
unebene Oberächen oder Regale. Das Gerät könnte fallen und schwere
Verletzungen an Kindern und Erwachsenen verursachen oder selbst
beschädigt werden. Stellen Sie keine anderen Objekte auf dem Gerät ab.
Aufgrund der magnetischen Streufelder, sollten Schallplattenspieler
oder Fernseher nicht in direkter Nähe aufgebaut werden, um mögliche
Störungen zu vermeiden.
Elektronische Audio-Komponenten haben eine Einlaufzeit von ungefähr
einer Woche (sofern sie mehrere Stunden täglich verwendet werden).
Damit können sich die neuen Komponenten anpassen und die
Klangeigenschaften verbessern sich in diesem Zeitraum.
Stromquellen
Das Gerät sollte ausschließlich durch eine Stromquelle betrieben werden,
die auf dem Typenschild ausgewiesen ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind,
welche Art der Stromquelle in Ihrem Haus verwendet wird, kontaktieren Sie
Ihren Händler oder das örtliche Energieunternehmen.
Um das Gerät auszuschalten, betätigen Sie den Knopf an der Vorderseite
des Gerätes. Wenn das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht benutzt
wird, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Überbelastung
Wandsteckdosen oder Verlängerungskabel sollten nicht überlastet
werden, da dies zu Feuer oder Stromschlägen führen kann. Überlastete
AC-Ausgänge, Verlängerungskabel, verschlissene Stromkabel, beschädigte
oder rissige Kabelmäntel und gebrochene Stecker sind gefährlich. Sie
können zu Stromschlägen oder Bränden führen.
Achten Sie darauf jedes Stromkabel sicher anzuschließen. Um Brummen
und Rauschen zu verhindern, bündeln Sie die Zwischenverbindungskabel
nicht mit dem Netzkabel oder den Lautsprecherkabeln.
Reinigung
Um das Gerät zu reinigen, wischen Sie das Gehäuse mit einem trockenen,
fusselfreien Tuch ab. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, die Alkohol,
Ammoniak oder Scheuermittel enthalten. Verwenden Sie an Ihrem Gerät
oder in dessen Nähe keine Sprühdosen.
Wartung
Diese Geräte können nicht durch den Benutzer gewartet werden.
Versuchen Sie unter keinen Umständen das Gerät in Fällen von Problemen
selber zu reparieren, auseinander zu bauen oder zusammenzubauen.
Wenn die Vorsichtsmaßnahmen ignoriert werden kann es zu schweren
Stromschlägen kommen. Sollten es zu Problemen kommen, kontaktieren
Sie bitte Ihren Händler.