Operation Manual

651R/751Razur
13
DEUTSCH
Analoge Video-Eingangsanschlüsse
Am 651R/751R können drei analoge Videoverbindungen hergestellt werden:
1. Composite - Anschluss über ein 75-Ohm-Video-Phono-Kabel (RCA-RCA).
2. S-Video - Anschluss über S-Video-Kabel.
3. Component - Anschluss über 75-Ohm-Komponentenvideokabel (3x RCA- 3x
RCA).
Dies ist für Quellen, die HDMI unterstützen, immer die beste Lösung.
Bei Quellen, die nur analoge Videosignale unterstützen, empfehlen wir für die
beste Bildqualität, Verbindungen mittels Component Video oder über S-Video und
Composite Video herzustellen. Composite Video-Verbindungen stellen die
qualitativ schlechteste Lösung dar.
Der 651R/751R kann analoge Videosignale in HDMI zur Ausgabe auf dem
Hauptmonitor bzw. Fernsehgerät umkodieren, d.h. hochkonvertieren.
BD/DVD-Player
Video-Player
Spielkonsole
HDMI-Eingangsanschlüsse
HDMI-Kabel
HDMI-
Kabel
Blu-ray-Player mit HDMI-Ausgang
HDMI (High-Definition Multi-Media Interface; hochauflösende Multimedia-
Schnittstelle) ist ein Digitalanschluss, über den sowohl Audio- als auch
Videosignale über ein Kabel übertragen werden. Durch eine direkte digitale
Übertragung des Video- und Audiosignals und die Unterstützung für verschiedene
Arten von High Definition-Videoinhalt und High Definition-Audio ist dies in punkto
Sound-Qualität die beste Anschlussart. Die 4 HDMI-Eingänge können den
BD/DVD-, Video 1-, Video 2-, Recorder 1, Aux, CD Recorder 2 Erweiterungs— oder
7.1-Direct-Quellen zugewiesen werden (Weitere Informationen hierzu finden Sie
im Kapitel „Zuweisen von HDMI-Quellen“).
Set-Top-Box mit HDMI-Ausgang