Operation Manual

751R V2azur
5
DEUTSCH
1
Standby/An
Schaltet das Gerät in den Standby-Modus (gedimmte Power-LED) bzw. schaltet es
ein (hell leuchtende Power-LED). Der Standby-Modus ist ein umweltfreundlicher
Niedrigverbrauchsmodus (<0,5W). Sie können das Gerät im Standby-Modus
lassen, wenn es nicht verwendet wird.
2
Phones
Hier können Sie Kopfhörer mit einem 6,35-mm-/¼-Zoll-Stereo-Klinkenstecker
anschließen. Wir empfehlen Kopfhörer mit einer Impedanz zwischen 32 und 600
Ohm.
Hinweis: Wenn Sie die Kopfhörer einstecken, werden automatisch die
Ausgänge des Haupt- und Vorverstärkers deaktiviert und ein Dolby Headphones
Ausgangssignal für den Kopfhörer erzeugt.
3
Tuning +/-
Mit diesen Tasten können Sie FM/AM -Frequenzen einstellen und Voreinstellungen
überspringen, um so Programme im Radiomodus auszuwählen.
4
Mode/Store
Drücken Sie diese Taste, um zwischen den Radio-Modi zu wechseln. Halten Sie
diese Taste gedrückt, um Programme abzuspeichern (Weitere Informationen
hierzu nden Sie im Kapitel „Bedienungshinweise”).
5
IR-Sensor
Erhält IR-Befehle von der mitgelieferten Fernbedienung. Der Raum zwischen dem
Sensor und der Fernbedienung muss frei und unversperrt sein.
6
Display
Zeigt den Status des Geräts an.
7
Tuner FM/AM
Drücken Sie diese Taste, um ein Radioprogramm auszuwählen. Sobald Sie sich im
Radiomodus benden, können Sie mit dieser Taste zwischen dem FM- und dem
AM-Modus wechseln.
Hinweis: Der 751R V2 speichert die Audio- und Videoeingangsarten sowie den
Verarbeitungsmodus für jeden einzelnen Quellen-Eingang. Diese Informationen
werden jedes Mal, wenn eine Quelle ausgewählt wird, aufgerufen.
8
HDMI-Voransicht
Drücken Sie hier für eine Voransicht der unterschiedlichen HDMI-Quellen, die
an das Gerät angeschlossen sind. Nutzen Sie die Navigationstasten auf der
Fernbedienung oder nutzen Sie die Tasten „Tuning +/-“, um durch das Menü zu
navigieren, und drücken Sie auf den Button „Mode/Store“, um die gewünschte
Voransicht anzuzeigen.
9
USB
Drücken Sie diese Taste, um die USB Audioquelle auszuwählen, die am USB-
Eingang hinten am Gerät angeschlossen ist.
10
BD/DVD
Drücken Sie diese Taste, um die Quelle auszuwählen, die am Eingang „BD/DVD”
angeschlossen ist.
11
Video 1
Drücken Sie diese Taste, um die Quelle auszuwählen, die am Eingang „Video 1”
angeschlossen ist.
12
Video 2
Drücken Sie diese Taste, um die Quelle auszuwählen, die am Eingang „Video 2”
angeschlossen ist.
13
Recorder 1
Drücken Sie diese Taste, um die Quelle auszuwählen, die am Eingang „Recorder
1” angeschlossen ist.
14
Aux/TV
Drücken Sie diese Taste, um die Quelle auszuwählen, die am Aux-Eingang
angeschlossen ist.
Nachdem Sie die ARC-Funktion aktiviert haben (siehe späteres Kapitel), drücken
Sie diese Taste erneut, um einen Audio-Rückkanal von einem geeigneten
Fernsehgerät auszuwählen.
15
CD
Drücken Sie diese Taste, um die Quelle auszuwählen, die am CD-Eingang
angeschlossen ist.
16
Recorder 2
Drücken Sie diese Taste, um die Quelle auszuwählen, die am Eingang „Recorder
2” angeschlossen ist.
17
Audio-Eingangsart
Drücken Sie diese Taste, um zwischen dem Analog-, Digital- (optisch/koaxial) oder
dem HDMI-Eingang als Audioquelle für die derzeit ausgewählte Eingangsquelle
zu wechseln.
Die verfügbaren Auswahlmöglichkeiten sind von den Anschlüssen abhängig, die
dieser Quelle zugewiesen wurden. Weitere Informationen hierzu nden Sie in
einem späteren Kapitel.
18
Stereo-Modi
Drücken Sie diese Taste, um eine Quelle im digital verarbeiteten Stereo- oder im
Stereo- und Sub-Modi anzuhören.
19
Surround-Modi
Drücken Sie diese Taste, um den Dolby Digital- oder DTS Surround-Modus (für
digitales Quellmaterial, das entsprechend kodiert ist) oder verschiedene Dolby
Pro Logic II/IIx/Ilz, DTS Neo:6 Modi für matrix-kodiertes analoges oder digitales
Material auszuwählen.
Auch Nachbearbeitung digitaler Surroundarten mit Dolby Pro Logic IIx/IIz oder
Neo:6 ist möglich. Siehe spätere Dekodiermodustabellen für nähere Details.
Bedienelemente auf der Vorderseite
1 2 3 4 5
17 18 19 20 21
6
9 10 11 12 13 14 15 16
22
23 24
25
26
7 8