Operation Manual

851CAzur
25
DEUTSCH
ODER
Phono/RCA-
Kabel
XLR-Kabel
Digitaler Vorverstärker-Modus
Der 851C kann optional als Vorverstärker verwendet und direkt an eine geeignete
Endstufe angeschlossen werden.
Bevor Sie diese Verbindung aufbauen, greifen Sie auf das Menü der digitalen
Lautstärke des 851C zu, indem Sie auf die Menu-Taste klicken und die Tasten
und : verwenden, um zu dem Element Digitale Lautstärke zu gelangen.
Drücken Sie auf die Taste Select, um in das Untermenü zu gelangen und verwenden
Sie die Tasten und : , um On auszuwählen.
Bestätigen Sie abschließend diese Einstellung, indem Sie erneut auf die Taste
Select klicken.
Im nächsten Abschnitt nden Sie eine komplette Auistung der Menüstruktur.
Sobald die digitale Lautstärke eingestellt wurde, steuern die Lauter/Leiser Tasten
der Fernbedienung den Signalausgangspegel des 851C.
Die Werte an beiden symmetrischen XLR- und unsymmetrischen Phono-/RCA-
Ausgängen werden verändert und es kann, wie in der Abbildung unten gezeigt,
jede Verbindungsart verwendet werden.
Achten Sie darauf die digitale Lautstärke nicht auszuschalten, wenn das Gerät an
eine Endstufe angeschlossen sind, da sich die Ausgangswerte sonst auf eine nicht
regulierbare maximale Stufe zurückstellen, die nur in integrierten Verstärkern
oder Vorverstärkern mit eigener Lautstärkeregelung verwendet werden können.
Wenn die digitale Lautstärke aktiviert ist, wird eine Ch. Balance (Kanal-Balance)
Funktion in der Menüstruktur verfügbar.
Damit können Einstellungen der relativen Werte zwischen dem linken und dem
rechten Kanal vorgenommen werden, wenn ein Lautsprecher weiter weg steht als
der andere oder das Ausgangsmaterial selbst ein Kanalungleichgewicht hat.
Verwendung mit dem digitalen iD100 Dock für iPod,
iPad oder iPhone.
Der 851C kann optional mit einer Cambridge Audio iD100 digital iPod/iPhone/
iPad-Dockingstation verwendet werden.
Schließen Sie die iD100 an einen geeigneten digitalen Eingang an. Es können der
digitale Eingang 1, der digitale Eingang 2 oder AES/EBU Balanced In verwendet
werden. Wir empfehlen den AES/EBU Balanced Eingang für beste Klangqualität.
ODER
ODER
Um das iPod/iPhone/iPad in der Dockingstation zu benutzen, müssen Sie zuerst
den entsprechenden Eingang auswählen und dann die gleiche Taste drücken und
gedrückt halten, während Sie die Apple-kompatiblen Tasten auf der Fernbedienung
verwenden.
Siehe den Abschnitt „Fernbedienung“ für weitere Informationen.