Operation Manual

851CAzur
23
DEUTSCH
USB Verbindung
Typ 'B-A'
Verwendung digitaler Eingänge
Der 851C verfügt über vier digitale Eingänge, über die externe digitale Quellen
verbunden werden können. Wenn ein digitaler Eingang ausgewählt wurde,
ndet Upsampling der digitalen Audiodaten von den externen Geräten statt, die
anschließend an die Analogausgänge der 851C geliefert werden. Die digitalen
Ausgängen geben die eingehenden Daten immer unverarbeitet wieder.
Die digitalen Formate für Eingänge und Schnittstellen werden in der Tabelle unten
aufgeführt:
Digitaler Eingang
1 Koax oder Toslink S/PDIF
2 Koax oder Toslink S/PDIF
AES/EBU XLR, symmetrisch AES/EBU (Verbraucher)
USB Anschluss Typ B USB Audioprol 1.0 (Standard)
oder 2.0
Die digitalen Eingänge des 851C und des 851C CD-Players werden nacheinander
durch Drücken der Taste Select vorne am Gerät und auf der Fernbedienung
ausgewählt. Bei den digitalen Eingängen 1, 2 und dem AES/EBU Eingang wird gleich
nach dem Auswählen des Eingang ein kompatibler Datenstream wiedergegeben.
Wenn der 851C ein digitales Signal wiedergibt, wird auf dem Display die Abtastrate
und die Wortlänge (auch Bit-Tiefe) des Eingangsstreams angezeigt, sowie eine
Anzeige für das Upsampling auf 24 Bit/384 kHz. Wenn keine Quelle oder ein
inkompatibler Datenstrom an den digitalen Eingang angeschlossen ist, wird auf
dem Display bei Auswahl des Eingangs UNLOCKED angezeigt.
Hinweis: Statt der genauen Wortlänge geben manche Quellen Daten entweder als
Maximum von 20 Bit (Anzeige: < = 20) oder 24 Bit (Anzeige: < = 24) an.
USB-Audio
Der USB-Eingang des 851C ermöglicht die Wiedergabe von Audiodateien oder
gestreamten Programmen von Computern mit einem Microsoft Windows oder
Apple Mac OS X Betriebssystem (es besteht auch Kompatibilität zu einigen Linux-
Versionen). Wenn der 851C per USB mit einem Computer verbunden ist, wird er
als Audiogerät erkannt. Wenn der 851C in der Audio-Systemsteuerung angegeben
ist, kann er Audiodateien abspeichern, die entweder lokal auf dem Computer
gespeichert sind oder über Netzwerk oder Internet an den Computer gestreamt
werden.
Hinweis: Verwenden Sie immer qualitativ hochwertige USB-Verbindungskabel,
die für USB 2.0 zertiziert sind. USB-Kabelverbindungen, die länger als 3 m sind,
können zu Schwankungen bei der Audioqualität führen.
Drehen Sie die Lautstärke immer so niedrig wie möglich,
wechseln Sie zu einem Eingang oder schalten Sie den 851C
aus, bevor Sie ein Kabel in den USB-Eingang stecken oder
daraus entfernen oder wenn Sie Ihren PC/Mac hoch- oder
herunterfahren.