Operation Manual

32
Der Filter der linearen Phase ist ein hoch angesehener Audio-Filter, der sowohl in den Durchlass- als auch in den
Sperrbändern eine geringe Restwelligkeit bietet und eine so genannte konstante Gruppenlaufzeit erzielt. Eine
konstante Gruppenlaufzeit bedeutet, dass Audiosignale aus allen Frequenzen immer um die gleiche Zeitdauer
verzögert werden, wenn sie durch den Filter gehen. Daher ist die gesamte Audio-Ausgabe vollständig zeitlich kohärent.
Der Kompromiss mit dieser Art Filter ist, dass die Impulsantwort aufgrund der internen Vorwärtskopplung in DSP
ein leichtes Vorschwingen auslösen wird. Anders ausgedrückt, hat der Ausgang, wenn er mit einem theoretischen
Impuls ausgelöst wurde, eine leichte Amplitudenschwingung (wenn auch nur gedämpft) vor und nach dem Ausschlag.
0 20 40 60 80 100 120 140 160 180
0
Frequenzgang
Frequenzgang
Amplitude