Operation Manual

21
TT50TT50
Der Plattenteller dreht sich nicht, obwohl das Gerät
eingeschaltet wurde
Das Gerät ist nicht mit dem Stromnetz verbunden.
Kein Strom auf der Steckdose.
Der Antriebsriemen ist nicht montiert oder verrutscht.
Kein Signal auf einem oder beiden Kanälen
Fehler bei der Verdrahtung möglich. Überprüfen Sie die Verbindungen vom
Tonabnehmer zu den internen Leitungen des Tonarmes, dem Ausgang des
Plattenspielers und zum Vorverstärker/Verstärker.
Der Verstärker ist nicht auf „Phonoeingang“ geschaltet.
Vorverstärker ist ausgeschaltet.
Verstärker ist ausgeschaltet.
Verstärker oder Lautsprecher sind defekt oder stumm geschaltet.
Lautsprecher nicht angeschlossen.
Lauter Brummton am Phonoeingang
Keine Masseerdung zwischen Plattenspieler und Verstärker.
Plattenspieler oder Vorverstärker steht zu nahe an Transformatoren oder
anderen magnetischen Feldern.
Verzerrter oder gestörter Ton auf einem oder beiden Kanälen
Plattenspieler ist am falschen Verstärkereingang angeschlossen.
MM/MC Einstellung am Verstärker falsch gewählt.
Tonabnehmernadel oder Träger ist beschädigt.
Falsche Drehzahl für die Schallplatte ist ausgewählt.
Antriebsriemen ist überdehnt oder beschmutzt.
Plattentellerträger ist nicht geschmiert.
Wackelkontakt. Stecker nicht richtig eingesteckt.
Auflagekraft und/oder Anti-Skating falsch eingestellt.
Fehlerbehebung
Für weitere Fragen, technische Hilfe oder Informationen dazu, wie Sie Ihren
TT50 am besten nutzen, wenden Sie sich bitte an die Online-Hilfe auf der
Cambridge Audio Website: www.cambridgeaudio.com/support.php
Plattenspieler
Nominelle Drehzahlgeschwindigkeit: 33 1/3 oder 45 UpM
Geschwindigkeitsvarianz: ±0,8 %
Gleichlaufschwankungen: ±0,12 %
Rauschabstand: <-65dB
Auflagekraftbereich: 1,0 bis 3,0g (10 – 30mN)
Tatsächliche Länge des Tonarms: 218,5mm (8,6’’)
Überhang: 18,5mm
Stromversorgung: 16V AC @ 500mA
EU, UK und kanadische/US Version
erhältlich
Stromverbrauch: 2W
Abmessungen (B x H x T): 415 X 118 x 320mm,
bei offenem Deckel
415 x 365 x 405mm,
bei geschlossenem Deckel
Gewicht: ungefähr 5,5kg (entpackt)
Tonarmträger: Standard ½“
Montierter Tonabnehmer:
Modell: Audio Technica AT95E
Typ: Moving Magnet
Nadel: 0,4 x 0,7 Promille
elliptischer Diamant auf
Aluminiumarmausleger
(Ersatzteil ATN95E)
Lebensdauer: 1000-1500 Stunden
Empfohlener Abschlusswiderstand: 47 kOhm
Empfohlener Gewichtsbereich (inkl. Tonabnehmer): 100-220pF (gesamt)
Frequenzgang: 20Hz – 20kHz +/- 3dB
Kanalabstand: > 22dB @ 1kHz
Kanalausgleich: < 2dB
VTA: 20°
Auflagedruck (Spurdruck): 1,5 bis 2,5g (15mN - 25mN)
Empfohlene Last: 2,0g (20mN)
Nominelle Ausgangsspannung: 3,5mV (@ 1kHz, 5cm/sec)
Masse: 5,7g
Technische Angaben
Cartridge alignment protractor
AB
63mm
120mm
Measurement reference - mm
Cut the dotted line
using a scalpel or
similar
Maßeinheit: mm
Schneiden Sie entlang
der gepunkteten Linie
mit einem Skalpell o.ä.
Abgleichlehre für den Tonabnehmer
63mm
120mm
Die Abgleichlehre für den Tonabnehmer kann entweder kopiert oder von unserer
Website herunter geladen und ausgedruckt werden. Nach dem Kopieren oder
Ausdrucken überprüfen Sie bitte in jedem Fall zuerst die Referenzskala der Maße
in Millimeter mit einem Lineal, um sicherzugehen, dass ihre Abgleichlehre
fehlerfrei arbeitet. Manche Kopierer und Drucker können Bilder und Grafiken
leicht verzerrt ausdrucken. Wenn dies der Fall sein sollte, stellen Sie Ihren Drucker
oder Kopierer so ein, dass die Skala korrekt ausgedruckt wird.
DEUTSCH