Operation Manual

15
TT50
Bevor Sie Ihren TT50 zum ersten Mal benutzen, müssen Sie die
Feststellschrauben entfernen sowie den Antriebsriemen, den Plattenteller
und den Deckel anbringen.
Bitte nehmen Sie die Teile sorgfältig und einzeln aus ihrer Verpackung.
1. Entfernen Sie die zwei roten Transportschrauben, die den Motor während
des Transportes gesichert haben.
Sie schützen den Motor und sein Aggregat vor Transportschäden durch
Erschütterungen. Die Schrauben müssen vor der Benutzung entfernt werden,
damit der Motor auf seiner Aufhängung ungehindert gleiten kann. Dies sorgt
für eine gewisse Entkopplung zwischen dem Antriebsmotor und externen
Vibrationen.
Bewahren Sie die Schrauben auf, sodass sie im Falle eines erneuten
Transportes wieder verwendet werden können.
Anmerkung: Es wird ein Philips Schraubenzieher benötigt.
2. Als nächstes wird der Antriebsriemen um den Unterteller und die kleinere
Rundung der Motorriemenscheibe herum angebracht (für die 33 UpM
Benutzung)
Anmerkung: Es ist wichtig, dass der Antriebsriemen weder durch Schweiß
oder Fett verunreinigt wird, da dieses die Funktion beeinträchtigt und die
Lebensdauer des Riemens verkürzt. Benutzen Sie saugfähiges
Küchenpapier um, falls erforderlich, Öl oder Fett vom äußeren Rand der
Nabe und vom Riemen zu entfernen.
3. Legen Sie den Plattenteller auf die Spindel des Untertellers auf.
4. Bringen Sie den Deckel am Plattenspieler an, achten Sie dabei darauf,
dass der Deckel genau über den Gabeln des Scharniers eingehängt wird
und beim Schließen und Öffnen weder zu schräg, zu locker oder zu fest
aufgeklappt oder geschlossen werden kann.
5. Verbinden Sie das mitgelieferte Netzteil mit dem Gerät.
6. Verbinden Sie den TT50 über ein Cinch- oder Phonokabel mit einem
Verstärker mit externem oder internem Vorverstärker mit Phonoeingang.
Immer den dafür bezeichneten speziellen Phonoeingang an Ihrem
Verstärker benutzen. Er wird manchmal als "Gram, Disc oder RIAA"
gekennzeichnet. Lineare Eingänge, wie zum Beispiel für CD-Spieler,
Empfänger, Kassettendeck oder Videorekorder sind nicht geeignet. Da der
TT50 mit einem Tonabnehmer vom Typ Moving Magnet ausgerüstet ist,
verwenden Sie in diesem Fall einen Eingang an Ihrem Verstärker, der als
„MM Phono“ gekennzeichnet ist oder stellen Sie Ihren Vorverstärker auf
MM-Betrieb um.
Das Massekabel des Tonarms bitte mit dem Masseanschluss an Ihrem
Verstärker verbinden (falls vorhanden).
Falls Ihr Verstärker über keinen passenden Eingang für
Phonoabspielgeräte verfügt, benötigen Sie einen separaten Phono-
Vorverstärker. Wir bieten Ihnen hierfür die Modelle Azur 540P oder 640P
an, die zwischen den Plattenspieler und einen freien linearen Eingang
Ihres Verstärkers geschaltet werden. Für weitere Informationen
kontaktieren Sie bitte Ihren Cambridge Audio Händler.
Montage/Einstellungen
Zubehör (enthalten):
0
503
01
2 0.5
4
LR
Rückansicht
Gegengewicht
Antriebsriemen Haken Massekabel
0
503
01
20.5
4
Entfernen
LR
DEUTSCH