CM-840D / CM-1040D 8,4‘‘ (21,3cm) / 10,4" (26,4cm) TFT LCD Farbmonitor Bedienungsanleitung Ver.
1. Inhalt 1. Inhalt ..................................................................... 2 2. Vorsichtsmaßnahmen ........................................... 2 3. Ausstattungsmerkmale ......................................... 3 4. Monitor .................................................................. 4 5. Fernbedienung ...................................................... 5 6. Funktionen ............................................................ 6 7. Einbau ...............................
. Ausstattungsmerkmale - hochauflösendes, gering reflektierendes TFT LCD Display (800 x 600 Pixel) mit hohem Kontrastverhältnis und Helligkeit - IR Fernbedienung im Lieferumfang enthalten - elektronische Kontrolle für alle Funktionen - komfortables Bildschirm-Menü (On Screen Display / OSD) mit Anzeige aller Funktionen auf dem Bildschirm - OSD-Sprache aus 7 Sprachen wählbar (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch) - automatische Video-Systemerkennung (PAL/NTS
. Monitor 1. MODE Auswahltaste für AV (Video), S-Video und PC (RGB) 2. Menu Hauptmenü-Taste 3. DOWN Taste zur Verringerung der Lautstärke oder zur Auswahl (nach unten) eines Untermenüs im PICTURE (Bild)- / SETUP- oder AUDIO- Menü 4. UP Taste zur Erhöhung der Lautstärke oder zur Auswahl (nach oben) eines Untermenüs im PICTURE (Bild)- / SETUP- oder AUDIO- Menü 5. POWER Drücken Sie die Power-Taste, um das Gerät ein- oder auszuschalten 6.
. Fernbedienung 1. POWER : Drücken Sie die Power-Taste, um das Gerät ein- oder auszuschalten Auswahltaste für AV (Video), S-Video und PC 2. MODE : (RGB) Ton-Stummschaltung 3. MUTE : 4. VR ◄ ► : Tasten zur Lautstärke-Schnelleinstellung oder zur Einstellung eines Menüpunktes (z.B. Schärfe) 5. AUTO PIC: Anwahl von 4 unterschiedlichen Bildeinstellungen (USER, DYNAMIC, NORMAL, MILD) 6. RECALL : Anzeige des Monitorstatus (Eingang, TV-System, Lautstärke) 7.
. Funktionen - Die Tasten auf der Fernbedienung werden in Klammern ( ) dargestellt 1. POWER (POWER) Drücken Sie die Power-Taste, um das Gerät ein- oder auszuschalten 2. MODE (MODE) Auswahltaste für AV (Video), S-Video und PC (RGB) 3. Menu (Menu) Drücken Sie diese Taste, gelangen Sie ins Hauptmenü. Die Auswahl der Untermenüs (Bild- / Setup- und Audiomenü) erfolgt a) am Monitor: mit der MODE - Taste b) an der Fernbedienung: mit den (▼ ▲) - Tasten.
3.
3.
3.3 AUDIO - Menü a) Bei Anschluß eines Computers (PC/RGB) oder einer Videoquelle (AV / S-Video): MUTE VOLUME BASS TREBLE Tonstummschaltung Lautstärke Bässe Höhen 4. Schnelleinstellung Lautstärke a) am Monitor: Drücken Sie die UP oder DOWN - Taste b) an der Fernbedienung: Drücken Sie die (◄ ►) - Tasten 5. Schnelleinstellung Helligkeit (nur per Fernbedienung) Drücken Sie die (▼) - Taste und stellen Sie den gewünschten Wert mit den (◄ ►) - Tasten ein. 6.
7. Schnellaktivierung MUTE (nur per Fernbedienung) Drücken Sie die MUTE - Taste. Der Ton verstummt. Durch erneutes Drücken wird der Ton wieder aktiviert. 8. Bild-Schnelleinstellungen AUTO PIC (nur per Fernbedienung): Anwahl von 4 unterschiedlichen Bildeinstellungen (USER, DYNAMIC, NORMAL, MILD) 9. Anzeige des Monitorstatus RECALL (nur per Fernbedienung): Drücken Sie die RECALL - Taste. Nun wird der aktuelle Status angezeigt.
7. Einbau a) Bevor Sie den Monitor einbauen, säubern Sie die vorgesehene Fläche gründlich. Sie muss frei von Staub und Fett sein. b) Befestigen Sie den Monitorfuß am gewünschten Standort, indem Sie ihn entweder festkleben (auf der Unterseite befindet sich eine Klebefolie - vorher Schutzfolie abziehen!) und/oder mit den beiligenden Schrauben festschrauben. c) Schieben Sie den Monitor von oben auf den Haltekopf des Monitorfußes und arretieren Sie ihn mit der Rändelschraube.
8. Anschluß 1) 1) Remote-Out: Wird dieser Anschluss durch ein 3,5mm Stereoklinkenkabel mit dem Fernbedienungseingang eines anderen CAMOS-Gerätes (z.B. SVR-200) verbunden, können sowohl der Monitor als auch das andere Gerät über den Fernbedienungssensor des anderen Gerätes bedient werden.
9. Einsetzen der Batterie in die Fernbedienung 1. Ziehen Sie das Batteriefach aus der Fernbedienung. 2. Setzen Sie die Batterie (CR2025) ein. Der Pluspol muß nach oben zeigen. 3. Schieben Sie das Batteriefach wieder ein.
10. Reinigung und Instandhaltung Reinigung - Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung oder schalten Sie das Gerät ab, bevor Sie das Gerät säubern. - Reinigen Sie das Gerät mit einem trockenen Stofftuch. Benutzen Sie nur milde Haushaltsreiniger. Niemals mit starken Reinigungsmitteln (z.B. Benzin) säubern, da dieses das Gerät zerstören können. Eindringen von Gegenständen oder Flüssigkeiten - Führen Sie niemals Gegenstände in das Gerät ein.
• Betreiben Sie den Monitor nicht bei widrigen Umgebungsbedingungen, bei denen z. B. brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden sind. • Vermeiden Sie den Kontakt mit starken Magnetfeldern, wie sie in der Nähe von Motoren oder Lautsprechern vorhanden sind. • Bei Verwendung im gewerblichen Bereich sind die entsprechenden Norm- und Sicherheitsvorschriften zu beachten. • Bei Störungen ist das Gerät sofort von der Stromversorgung zu trennen und erst nach erfolgter Reparatur bzw.
11.