Operation Manual

DE 7
Die ersten Schritte
Einschalten
Schalten Sie das Gerät auf der Rückseite ein (ON).
Das System startet nun automatisch.
HINWEIS
Bei längerer Nichtbenutzung empehlt sich das
komplette Ausschalten des Gerätes, um ein voll-
ständiges Entladen zu verhindern.
Standby
Verwenden Sie , um das Gerät in den Schlafmo-
dus zu versetzen, oder es wieder zu aktivieren.
HINWEIS
Im Schlafmodus wird der Stromverbrauch deutlich
reduziert, die Auadung des integrierten Akkus
bleibt jedoch aktiv. Am Fahrzeug angeschlossen
wird also die Autobatterie in Anspruch genommen.
Batteriebetrieb
Bei Betrieb des Systems über den integrierten Akku
wird die Beleuchtung der Sensortasten abgeschal-
tet. Zusätzlich wird das Display leicht abgedimmt.
In den Einstellungen können Sie später weitere
Stromsparmassnahmen ergreifen.
Netzbetrieb
Verbinden Sie das System mithilfe des beigefügten
Spiralkabels mit einer 12V Kfz-Steckdose. Der in-
terne Akku wird nun geladen
Installation (Einfach)
Es gibt mehrere Möglichkeiten das System im Fahr-
zeug zu installieren.
Die leichteste ist die Verwendung des Saugnapfhal-
ters und des 12V Spiralkabels für den Zigarettenan-
zünder. So können Sie das Gerät innerhalb weniger
Sekunden in Betrieb nehmen und installieren.
Das optionale TMC Modul samt Wurfantenne liegt
dann auf dem Armaturenbrett.
Installation (Fortgeschritten, optional)
Unter Verwendung des festen Standfusses CL-5
und des Multikabels können Sie das Gerät perfekt
installieren, ohne sichtbare Kabelage.
Alle Anschlüsse erfolgen unterhalb des Armaturen-
bretts und sorgen für eine aufgeräumte, unauffäl-
lige Optik. Auch das optionale TMC Module kann
unsichtbar installiert werden.
Bei schlechten Empfangsverhältnissen können Sie
im Fachhandel einen Y-Adapter erwerben, der die
Wurfantenne durch Nutzung der Autoradioantenne
ersetzt.
HINWEIS
Stellen Sie elektrische Verbindungen nur im ausge-
schalteten Zustand des Gerätes her, bzw. entfernen
diese.