SPEZIAL NAVIGATION Bedienungsanleitung CN-900 (Grundgerät) CN-900R (mit Rückfahrkamera) CN-900T (Telematik)
INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEITSHINWEISE ................................................................ 3 EIGENSCHAFTEN ............................................................................. 4 LIEFERUMFANG ............................................................................... 5 GRUNDFUNKTIONEN .................................................................... 6 VORBEREITUNG .............................................................................. 7 BETRIEB ............................
Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Produktes die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und befolgen Sie exakt die Anweisungen um eventuelle Beschädigungen des Gerätes zu vermeiden. ACHTUNG • Versuchen Sie niemals das Gerät zu öffnen.
1 EIGENSCHAFTEN • 7” Breitbild LCD Touchscreen • Windows CE 6.
2 LIEFERUMFANG • Bitte überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und wenden Sie sich gegebenenfalls an Ihren Händler Navigation (Grundgerät) Navigation Bedienungsanleitung Halter 12V-Kabel SD-Karte Navigationsoftware Navigation + (mit Rückfahrkamera) Navigation SD-Karte Navigationsoftware Bedienungsanleitung Halter Multikabel(R) Steuerleitung (x1) Stromleitung (rot/schwarz)(1x) Multikabel(T) Steuerleitung (x1) Stromleitung (rot/schwarz)(1x) 12V-Kabel Navigation + (TELEMATIK) N
3 GRUNDFUNKTIONEN 1. 7” Touchscreen 2. SD-Kartenleser 3. DC 12~24V 6 4. Funktionstasten 5. TMC port (mini USB) 6. POWER 7. Externer GPS Antennenanschluss 8. Lautsprecher (Mono) 9. Anschluss Multikabel Wird das Gerät bei niedrigen Temperaturen eingeschaltet, kann es sein, dass der Bilschirm für 2-5 Minuten flackert. Legt sich das Flackern nicht, schalten Sie bitte das Gerät ab und versuchen es nach 10 Minuten noch einmal.
4 VORBEREITUNG 1. SD KARTE Auf der im Lieferumfang mitgelieferten SD-Karte befindet sich die Navigationssoftware. Stecken Sie diese ins Gerät bevor Sie es einschalten. 2. AKKU Das Gerät greift auf den integrierten Akku zu, wenn keine externe Stromversorgung vorhanden ist. 1. AKKU LADEN Ist eine externe Stromversorgung angeschlossen wird das Gerät automatisch geladen. Der Akku ist vollständig geladen, wenn die LED am Gerät grün leuchtet.
5 BETRIEB 1. POWER AN/AUS und Start der Navigation Wird das Gerät das erste Mal gestartet oder auf Werkseinstellungen zurückgesetzt müssen Sie das Gerät neu kalibrieren (siehe Seite 14). 1. Schalten Sie das Gerät mit dem Schalter auf der Rückseite an bzw. aus 2. Nach dem Einschalten startet die Navigation * Die Softwareanleitung befindet sich auf der SD-Karte. Bitte schalten Sie das Gerät an dem Schalter aus, wenn Sie es über einen längeren Zeitraum nicht nutzen, das schont alle Teile Ihrer Navigation.
3. POWER ALARM Beim Abschalten der externen Stromversorgung greift das Gerät auf den Akku zu und folgende Meldung erscheint. Drücken Sie [OK], um das Gerät mit dem Akku zu nutzen. Wenn nicht, schaltet sich das Gerät nach 10 Sekunden ab. 4. BILDWECHSEL “M” Das Bild wechselt wie folgt, wenn Sie die [M] Taste kurz hintereinander drücken. * Bild-in-Bild Modus Durch berühren des Kamerabildes in diesem Modus können Sie die Position des Bildes verändern.
6 EINSTELLUNGEN Drücken Sie die [M] Taste länger als 3 Sekunden um in die Einstellungen zu kommen. 1. SYSTEM : General setting - STROMSPARMODUS - STANDARD ZEIT - SYSTEM INFORMATION - SOMMERZEIT - WERKSEINSTELLUNGEN - SPRACHE - AUTO DIMMER 2. KALIBRIERUNG : B erühren Sie den Bildschirm, um ihn zu kalibrieren. 3. RÜCKFAHRKAMERA : - HELLIGKEIT - KONTRAST - FARBE /SÄTTIGUNG - FARBTON 4.
1. SYSTEM SETUP 1. STANDARD ZEITZONE - Zur Einstellung der Zeitzone drücken Sie die [+],[-] Tasten. 2. SOMMERZEIT - Stellen Sie die Sommerzeit ein und aus 3. MENÜSPRACHE AUSWÄHLEN - Wählen Sie zwischen 8 verschiedenen Sprachen 4. AUTO DIMMER - Die Helligkeit des Bildschirmes stellt sich automatsich ein 5. STROMSPARMODUS - Das Gerät geht automatisch in den Stromsparmodus, wenn keine externe Stromversorgung angeschlossen ist. 6. SYSTEM INFORMATION - Zeigt die aktuelle Systemsoftware an 7.
2. KALIBRIERUNG Reagiert der Touchscreen nicht genau auf Ihre Berührungen, kaliberieren Sie ihn bitte erneut. Drücken Sie auf [Kalibrierung] um Ihren Bildschirm neu zu kalibrieren. Folgen Sie dem Kreuz und berühren es in der Mitte. Nachdem Sie alle Punkte berührt haben, wird die Kalibrierung automatisch gespeichert.
3. EINSTELLUNGEN DER RÜCKFAHRKAMERA 1. HELLIGKEIT - Drücken Sie [<], [>] , um die Helligkeit einzustellen. 2. KONTRAST - Drücken Sie [<], [>] , um den Kontrast einzustellen. 3. FARBE - Drücken Sie [<], [>] , um die Farbtiefe einzustellen. 4. FARBTON - Drücken Sie [<], [>], um den Farbton einzustellen. 5. KAMERA BILD SPIEGELN - Hier können Sie das Kamerabild spiegeln, falls Sie die Kamera z.B. vorne am Fahrzeug installiert haben. 6. KAMERA MIKROFON - Sie können das Mikrofon der Kamera ein- bzw.
Der Sound der Kamera wird in dieser Einstellung übertragen, sobald die Kamera im Vollbild gezeigt wird. Die Lautstärke kann über die Lautstäekeregelung an der Seite des Gerätes gesteuert werden. Ist keine Kamera angeschlossen oder hat die Kamera kein Mikrofon, ist diese Funktion nicht verfügbar. Der Sound der Kamera wird in dieser Einstellung nicht übertragen, auch nicht bei Vollbild. Die Lautstärke kann auch nicht über die Tasten an der Seite des Gerätes geregelt werden.
7 FIRMWARE UPDATE * Das Firmware update wird per SD-Karte aufgespielt, bitte folgen Sie den Anweisungen. 1. Kopieren Sie den Ordner [_update] auf Ihre SD-Karte. 2. Legen Sie die SD-Karte in Ihr Gerät und schalten es ein. 3. Nach dem Hochfahren erscheint folgendes Fenster. Drücken Sie auf “OK” , um das Update zu starten. 4. Ist das Update abgeschlossen, macht das Gerät einen Neustart.
8 INSTALLATION 1. STANDARD HALTER Standfuß Führungsschiene Winkeleinstellung 1. Bauen Sie den Halter an den Monitor, wie abgebildet. 2. Stellen Sie die Winkel für sich richtig ein 3. Reinigen Sie die Fensterscheibe gründlich und drücken Sie die Halterung fest an. Halterkopf Winkeleinstellung 2. STAND (CL-5) Schraube Standfuß Führungsschiene Schraube zur Einstellung des Winkels Doooelseitiges Klebeband 1. Kleben Sie den Standfuß auf eine saubere Fläche, so dass Ihr Sichtfeld nicht behindert ist. 2.
9 ANSCHLÜSSE Navigation (Grundgerät) 12V-Kabel Navigation + Kamera Rückfahrkamera(optional) KAMERA GRÜN(STEUERLEITUNG) FUSE 3A WEISS (AUDIO OUT) ROT (DC 12V~24V) SCHWARZ (GRUND) Navigation + Kamera + Telematik Rückfahrkamera(optional) KAMERA GRÜN(STEUERLEITUNG) WEISS (AUDIO OUT) FUSE 3A RS-232 : GRAY(TX) / ORANGE(RX) / SCHWARZ(GRUND) ROT (DC 12V~24V) SCHWARZ (GRUND) USB HOST 17
10 FEHLERSUCHE Kein Bild - Prüfen Sie die Stromversorgung (Stellen Sie sicher, dass der Kippschalter auf “ON” steht) - Drücken Sie die “S/B”-Taste kurz - Schließen Sie das Gerät für ca. 10 Minuten an die Stromversorgung und starten dann neu.
Das Update startet nicht - Prüfen Sie, ob Sie die richtige Datei auf die SD-Karte kopiert haben (__update) Die Tasten funktionieren nicht - Bitte starten Sie das Gerät neu und führen gegebenenfalls ein Reset durch. Die SD-Karte wird nicht gelesen - Prüfen Sie ob die SD-Karte gesperrt ist - Prüfen Sie, ob die SD-Karte richtig eingelegt ist - Prüfen Sie, ob die SD-Karte defekt ist - Das Gerät reagiert nur im eingeschaltenem Zustand.
11 TECHNISCHE DATEN Navigation (Grundgerät) CPU SPEICHER NAND FLASH BETRIEBSSYSTEM GPS CHIPSET AKKU Core Logic CLG-7700 ARM11 800MHz DDR II 256MB 128 MB Windows CE 6.
NOTIZ 21
NOTIZ 22
NOTIZ 23
BEDIENUNGSANLEITUNG PRINTED IN KOREA ver. 1.0 *Änderungen an Aussehen und Funktion des Produktes vorbehalten.