Operation Manual

CSA-10PM
012
C) Azimuth :
Schließlich stellen Sie noch den horizontalen Winkel der Antenne ein. Nehmen Sie einen Kompass zu Hilfe und richten
Sie die Antenne grob Richtung Süden aus. Entnehmen Sie den Gradwert für Ihren Standort und den gewählten Satel-
liten aus der Tabelle am Ende des Handbuches oder von der Homepage “www.camos-multimedia.com”. Drehen Sie
dann die Antenne leicht nach links oder rechts bis Sie an der richtigen Position steht.
Alle für Europa relevanten Satelliten be nden sich im Süden, sodass nur eine minimale Gradabweichung zwischen den
einzelnen Satelliten liegt.
Für die folgenden Schritte benötigen Sie entweder einen Satelliten-Messempfänger oder einen Helfer, der am Bild-
schirm Ihres TV-Gerätes das Ergebnis der Ausrichtarbeiten beobachtet.
Nachdem Sie einen Satelliten im Menu Ihres Recivers gewählt haben, versuchen Sie zunächst durch leichtes Drehen
(Azimuth) der Antenne zunächst das Satellitensignal zu empfangen. Anschließend stellen Sie Azimuth, Elevation und
Skew nach, bis die bestmögliche Empfangsstärke erreicht ist.
Nachdem Sie die Feinabstimmung beendet haben, sollten Sie den festen Sitz der Schrauben überprüfen, damit sich
die Antenne z.B. bei Wind nicht wieder verstellt.
Antenna Pointing Menu
Satelite : ASTRA 1
Transponder : 23
LNB : ON
Frequency : 12640
Signal : IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
Signal Reception Quality
Signal : IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII 90 Good
Signal : IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII 75 Not Stucient
Signal : IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII 55 Bad
Beispiel
Das auf dem Bildschirm dargestellte Menü kann von dem Ihres Receivers abweichen.