MMS-1000 Mobile Digital Multimedia System Bedienungsanleitung http://www.camos-multimedia.com IMC GmbH Nikolaus-Otto-Str.16 22946 Trittau, Germany Tel.
Inhaltsverzeichnis MMS-1000 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise .....................................................3 Lieferumfang ...............................................................4 Anschlüsse und Bedienelemente ..............................5 Fernbedienung ............................................................6 Installation ....................................................................7 Inbetriebnahme ..........................................................8 Hauptmenü ....
Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Produktes die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und befolgen Sie exakt die Anweisungen um eventuelle Beschädigungen des Gerätes zu vermeiden. • Führen Sie niemals Fremdkörper in die Öffnungen des Gerätes ein. • Im Falle eines Defektes, schalten Sie das System ab und kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder den CAMOS Kundenservice.
Lieferumfang MMS-1000 Lieferumfang 4 MMS-1000 Fernbedienung 2x Batterien Typ AAA Infrarotauge Zigarettenanzünderkabel Cinch-Kabel Schrauben
Anschlüsse und Bedienelemente Frontansicht 1 MMS-1000 Seitenansicht 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Ein/Aus DC 12V Stromanschluss LAN(Netzwerkanschluss) Component Ausgang AV Ausgang AV Eingang Digital Audio-Ausgang coaxial Digital Audio-Ausgang optisch 2x USB2.
Fernbedienung Die detaillierten Funktionen der Tasten sind in den jeweiligen Abschnitten erklärt. Die grundlegenden Funktionen werden hier kurz erleutert. MMS-1000 EPG: Elektronische Fernsehzeitung Info: Blendet Informationen ein ARC: Bildformat EJECT: Öffnen des DVD-Laufwerkes POWER: Ein-/Ausschalten SETUP: Setup-Menü MUTE: Stummschaltung Ziffernblock: direktes Auswählen von Titeln oder Eingabe von Ziffern etc.
Installation Externe Festplatte MMS-1000 Netzwerkrouter Infrarotauge Installation Antenne (DVB-T oder Analogsignal) Zigarettenanzünderkabel SAT-Receiver oder anderes Videogerät Monitor 7
Inbetriebnahme MMS-1000 Stellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen gemäß den Installationshinweisen hergestellt wurden. Schalten Sie das Gerät am Hauptschalter an der Gehäusefront ein. Die MMS-1000 lädt nun ihr Betriebssystem. Während des Ladevorgangs wird das CAMOS-Logo eingeblendet. Anschließend werden die wichtigsten Grundeinstellungen abgefragt. Benutzen Sie die Navigationstasten (HOCH, RUNTER, LINKS, RECHTS) um durch das Menü zu navigieren. Bestätigen Sie eine Auswahl mit der OK/ Enter-Taste.
Hauptmenü • TV/AV: Anzeigen des AV-Modus. Dieser kann TV analog, TV digital, AV-Eingang oder DVD sein. siehe Seite 10 Kopieren: Kopieren und verschieben von Aufzeichnungen, Musikdateien, Bildern etc. siehe Seite 11 • MMS-1000 • Browser: Durchsuchen von Datenträgern nach Mediendateien. siehe Seite 12 Setup: Ändern der Gerätekonfiguration, Sendersuchlauf, Netzwerkeinstellungen etc.
TV/AV Wiedergabe von TV-Programmen Drücken Sie die Taste TV/AV-IN auf Ihrer Fernbedienung, um zwischen Analog-TV, Digital-TV, AV-In oder DVD zu wählen. MMS-1000 Um den Sender zu wechseln nutzen Sie die Ziffern- oder die Navigationstasten der Fernbedienung. Drücken Sie die Taste OK/Enter um eine Senderliste einzublenden und schnell zwischen den Programmen umzuschalten. • Drücken Sie die Taste EPG um eine elektronische Fernsehzeitung (EPG=Electronic Program Guide) einzublenden.
Kopieren Kopieren/Verschieben von Dateien auf Datenträgern Um Daten von einem Datenträger auf einen anderen zu verschieben oder Dateien zu löschen wählen Sie den Menüpunkt Kopieren im Hauptmenü aus. MMS-1000 Wählen Sie den Datenträger aus, von dem aus Sie Dateien kopieren oder löschen möchten und drücken Sie OK/Enter. Anschließend wählen Sie das Ziel aus und bestätigen mit OK/Enter.
Browser MMS-1000 Das Browserfenster • Wählen Sie mit den Tasten LINKS/RECHTS ob Sie alle Dateien, nur Musik, Foto oder Videodateien anzeigen lassen möchten. Browser • Mit den Tasten HOCH/RUNTER und OK/Enter Navigieren Sie durch die Ordnerstruktur der Datenträger. • Wenn Sie eine Datei ausgewählt haben, werden im rechten Fenster Informationen und, wenn möglich, eine Vorschau der Datei angezeigt. • Um eine ausgewählte Datei anzuzeigen oder abzuspielen drücken Sie OK/ Enter.
Setup-TV Navigieren Sie mit den Tasten LINKS/RECHTS um zwischen den Einstellungen für TV, Audio, Video, Aufnahme, Netzwerk, System und sonstigen Einstellungen zu wechseln. Mit den Taste HOCH/RUNTER wählen Sie eine Einstellung. Um diese zu ändern drücken Sie die Taste OK/Enter. TV MMS-1000 • Kanalsuche: Wählen Sie Abbr. um die Kanalsuche zu verlassen. Um einen Sendersuchlauf zu starten wählen Sie Suchlauf. Um Sender manuell zu suchen wählen Sie Manuelle Suche.
Setup-Audio MMS-1000 Audio • Nachtmodus: Wählen Sie Ein um den Nachtmodus zu aktivieren. Wählen Sie Aus um den Nachtmodus zu deaktivieren. Im Nachtmodus wird das Lautstärkespektrum durch Kompression verkleinert um die leisen Töne, wie z.B. Dialoge anzuheben und so besser hörbar zu machen. Die Funktion Komfort ist eine etwas optimierte Variante. Setup-Audio • Digitalausgang: Wählen Sie hier den gewünschten digitalen Audioausgang.
Setup-Video Video MMS-1000 • Helligkeit: Diese Funktion dient zum Einstellen der Helligkeit des Bildes. • Kontrast: Diese Funktion dient zum Einstellen des Kontrastverhältnisses des Bildes. • Fernsehnorm: Wählen Sie hier die für Ihr Wiedergabegerät zutreffende Norm aus. Diese entnehmen Sie bitte dem Handbuch Ihres Wiedergabegerätes.
Setup-Aufnahme Setup-Aufnahme MMS-1000 Aufnahme 16 • Qualität: Wählen Sie hier die Aufnahmequalität: • HQ: High Quality • höchste Qualität, größte Dateigröße, niedrigste Kompression • SP: Standard Play • LP: Long Play • EP: Extended Play • SLP: Super Long Play • niedrigste Qualität, kleinste Dateigröße, höchste Kompression • Permanenter Zeitversatz: Wählen Sie Ein, um einen permanenten Zeitversatz einzuschalten oder Aus um diesen nicht zu nutzen.
Setup-Netzwerk Netzwerk MMS-1000 • LAN-Einrichtung: Wählen Sie Abbr. um keine Netzwerkverbindung einzurichten. Wählen Sie DHCP-IP (Auto) um eine IP-Adresse automatisch via DHCP zu beziehen. Wählen Sie Feste IP (Manuell) um die Daten per Hand einzugeben.
Setup-System MMS-1000 System • Menüsprache: Wählen Sie die Sprache, in der die Menüs angezeigt werden sollen. Sie können aus 9 verschiedenen Sprachen wählen. Setup-System • Textcodierung: Wählen Sie hier die gewünschte Zeichencodierung. Empfohlene Einstellung ist Unicode(UTF8).
Setup-Sonstiges Sonstiges MMS-1000 • Resume Play: Schalten Sie diese Funktion Ein, um eine unterbrochene Wiedergabe an der Stelle der Unterbrechung fortzusetzen. • Diaschau Timing: Wählen Sie die Übergangszeit zwischen einzelnen Bildern während der Diaschau. • Hintergrundmusik: Wählen Sie ob die Hintergrundmusik für die Diaschau aus einem Ordner oder einer Wiedergabeliste erfolgen soll oder schalten Sie die Hintergrundmusik Aus. Die Musik bzw.
Timer MMS-1000 Zeitgesteuertes Aufnehmen (Timer-Aufnahme) Timer Im Timermenü werden alle Zeitpläne angezeigt. Wechseln Sie zwischen den Funktion mit LINKS/RECHTS. Ist Bearbeiten ausgewählt können Sie mit HOCH/RUNTER einen Zeitplan auswählen und durch drücken der Taste OK/Enter bearbeiten. Über die Funktion „Einen neuen Zeitplan hinzufügen“ können Sie einen neuen Zeitplan erstellen. 20 Ändern Sie die Einstellungen mit den Tasten HOCH/RUNTER.
Timer Timer Ist Status ausgewählt, können Sie den Ausgewählten Zeitplan aktivieren oder anhalten. Ist ein Zeitplan angehalten, so findet keine Aufnahme dieses Zeitplans statt. MMS-1000 Ist Löschen ausgewählt, können Sie durch drücken der Taste OK/Enter einen Ausgewählten Zeitplan löschen oder Alle Zeitpläne löschen. Wählen Sie Abbr. um alle Zeitpläne beizubehalten. Ist Verlauf ausgewählt, lässt sich durch drücken der Taste OK/Enter der Aufnahmeverlauf des gewählten Zeitplans anzeigen.
Technische Daten MMS-1000 Technische Daten 22 Produktname MMS-1000 Audio-Ausgänge Analog Cinch Stereo, SPDIF coaxial, optisch, HDMI Video-Ausgänge Component, Composite, HDMI Audio-Eingänge Analog Cinch Stereo Video-Eingänge Composite TV-Tuner DVB-T/Analog - Dual-Tuner USB HOST 2x, 480Mbps USB 2.0 (USB 1.1 kompatibel) für externe Festplatten oder Flashdisk etc. USB SLAVE 1x, 480Mbps USB 2.0 (USB 1.
Notizen MMS-1000 Notizen 23