User manual
Camtec Power Supplies GmbH Gewerbestraße 30 DE-76327 Pfinztal Germany
p.3/4 12.12C
Tel. +49(721)46596-0 Fax +49(721)46596-77 www.camtec-gmbh.com - info@camtec-gmbh.com
(Technische Änderungen und Irrtum vorbehalten. Dieses Produkt darf nicht ohne weiteres für lebenserhaltende Systemen eingesetzt werden.)
(Abb.1) (Abb.2)
Praktische Anwendung:
Durch den Einsatz des ESB101 lassen sich sehr viel mehr Verbraucher (z.B. LED-Netzteile) an einen vorgeschalteten
Leitungsschutzschalter anschließen (Abb.2). Es wird in jedem Fall verhindert, dass der LS auslöst. Dies erfolgt unabhängig
vom eigentlichen Anlaufstrom. Im Ergebnis lassen sich Stichleitungen und die zugehörigen LS in der Zahl drastisch
reduzieren. Die Installationskosten werden nachhaltig gesenkt.
Alternativ kann der Querschnitt der Stichleitungen durch den Einsatz von kleineren, dem ESB101 vorgeschalteten
Leitungsschutzschaltern, verringert werden. Die Kupferersparnis bei langen Leitungen ist erheblich. Sensible AC-
Netzwerke können besser abgesichert werden (z.B. Verkehrsleittechnik, Straßenbeleuchtung, Parkhäuser oder Tunnels)
Der Neutralleiter ist bei korrektem Anschluss im Gerät durch geschliffen (siehe Abb.1). Die Begrenzung erfolgt immer auf
der Phase. Der Verbraucher ist derart mit dem Netz verbunden, dass die Auslösung eines LS und eines FI innerhalb der
gesetzlichen Norm nicht beeinflusst wird. Dies gilt auch für die Zeit der Strombegrenzung.
Sondertyp ESB101.LED mit 115Vac oder 230Vac
Im Gegensatz zu den anderen Modellen der ESB101-Serie, handelt es sich bei den LED-Typen, um universell einsetzbare
Einschaltstrombegrenzer. Sie sind so konzipiert, dass typische Netze in der Gebäudeautomation und in der
Beleuchtungstechnik optimal ausgelegt werden können. Das Fallen der Haussicherung wird wirkungsvoll verhindert. Die
Begrenzungszeiten sind auf typische LED-Netzteile abgestimmt. Die anschließbare Lastkapazität ist so hoch ausgelegt,
dass sie selbst im Extremfall in einem 16A Netzwerk praktisch kaum überschritten werden kann. Vorgeschaltete Schütze
werden wirkungsvoll entlastet und ihre Lebensdauer steigt deutlich an. Die LED-Typen der ESB-Reihe sind zudem
geeignet, den Ersatz von konventioneller Beleuchtung durch LED-Technik zu unterstützen. Der Betrieb an normalen
Vorschaltgeräten (EVG) bringt identisch gute Ergebnisse. Zum Schutz von eingebauten Relais in gesteuerten DALI-/DMX-
Multiplexer, empfehlen wir den Einsatz der ESB101.23 für 16A-Relais oder die Type ESB101.16 für kleinere Relais.
(Abb.3 Arbeitsbereich bei Nennspannung 230Vac) (Abb.4 Arbeitsbereich bei Nennspannung 115Vac)