User Manual

2.
VORBEREITUNG DER FÜLLUNG
Vergewissern Sie sich anhand der Pflegean-
leitungssymbole in jedem Wäschestück, dass die
Wäsche, die Sie trocknen wollen, für eine
Trocknung im Trockner geeignet ist.
Überprüfen Sie, ob alle Verschlüsse zu und die
Taschen entleert sind. Wenden Sie die Innen-
seiten der Textilien nach außen. Füllen Sie die
Kleidungsstücke locker in die Trommel, so dass
diese sich nicht verheddern.
Vorbereitung der Textilien
Nicht Für Den Trockner Geeignet:
Se ide, Ny lon s trü m pfe , empfi ndli che
Stickereien, Stoffe mit metallischen
Verzierungen, Kleidungsstücke mit PVC oder
Lederbesätzen
WICHTIG: Trocknen Sie keine Produkte,
die mit einer chemischen Reiniguntg-sflüssigkeit
behandelt wurden und keine Kleidungsstücke
aus Gummi (Gefahr eines Brandes oder einer
Explosion).
Während der letzten 15 Minuten wird die
Wäsche immer mit kalter Luft getrocknet.
Energiesparen
Überladen Sie die Trommel nicht, große
Teile nnen, wenn sie nass sind, die maximal
zussige Wäscheladung überschreiten (zum
Beispiel Schlafsäcke, Bettdecken).
3.
REINIGUNG UND
ROUTINEWARTUNGEN
Trommel, Tür und
die Wäsche selbst können sehr heiß sein.
WICHTIG! Schalten Sie diese
Maschine vor dem Reinigen immer aus
und ziehen Sie den Netzstecker heraus.
Die Daten für die Elektrik finden Sie
auf dem Typenschild auf der Vorderseite
der Trocknertrommel (bei geöffneter Tür).
38
. .
.
Für Trockner geeignet.
Im Trockner bei hoher Temperatur.
Im Trockner nur bei geringer
Temperatur.
Nicht r den Trockner geeignet.
Falls ein schestück keine Pflegeanleitung
hat, muss angenommen werden, dass es nicht
für das Trocknen im Trockner geeignet ist.
Nach Menge und Volumen
Ist die Füllmenge gßer als das Fassungs-
vermögen des Trockners, sortieren Sie die
Wäsche nach Stoffdicke (trennen Sie z.B.
Handtücher von nner Unterwäsche).
Nach Stoffart
B
au m wol le/ L ein e n: H a ndt ü che r,
Baumwolljersey,
Bett- und Tischwäsche.
Textilien aus Kunstfaser: Blusen, Hemden,
Overalls, usw. aus Polyester oder Polyamid
und auch Baumwoll/ Synthetikgemische.
Bevor Sie den Trockner das erste Mal benutzen:
Lesen Sie die Gebrauchsanleitung bitte
sorgfältig durch!
Entfernen Sie alle in der Trommel befindlichen
Gegenstände!
Wischen Sie die Innenseiten der Trommel und
Tür mit einem feuchten Tuch aus, um den beim
Transpo
rt eventuell dort angesammelten Staub
zu entfernen.
Füllen Sie nur gründlich ausgewrungene oder
geschleudert e Wäsche in den Trockner. Je
trockener die Wäsche, desto kürzer ist die
Trocknungszeit, was sich energiesparend
auswirkt.
IMMER
Es ist wirtschaftlicher, IMMER die maximale
Füllmenge zu trocknen.
Kontrollieren Sie IMMER vor jedem
Trocknungsvorgang, ob das Sieb sauber ist.
NIE
Überschreiten Sie NIE die maximale
Füllmenge,denn dies ist zeitaufwendig und
Energieverschwendung.
Füllen Sie AUF KEINEN FALL tropfnasse
Kleidungs-stücke in den Wäschetrockner; dies
kann zu Schäden am Gerät führen.
Reinigung des Trockners
Reinigen Sie nach jedem Trocknungsvor-gang
das Flusensieb und leeren Sie den
Kondenswasser- Belter.
Reinigen Sie alle Filter in regelßigen
Abständen.
Wischen Sie nach jeder Anwendungs-phase die
Innenseite der Trommel aus und lassen Sie die
Tür einige Zeit offen stehen, damit sie durch die
Luftzirkulation getrocknet wird.
Reinigen Sie die Außenseite der Maschine und
der Tür mit einem weichen Tuch.
AUF KEINEN FALL Scheuerschwämme oder
Sch
euermittel benutzen.
Wir empfehlen, dass Sie die Tür, die Türdichtung
sowie das Geräteäußere nach jedem Gebrauch
kurz mit einem feuchten Tuch reinigen.
Anhand der Pflegeanleitungssymbole Diese
finden Sie am Kragen oder der Sauminnenseite:
Sortieren Sie die Füllung folgendermaßen:
Tutela dell’ambiente
Tutti i materiali utilizzati per l’imballaggio
sono ecologici e riciclabili. Smaltite
l’imballaggio con metodi ecologici. Presso
il comune di residenza si potranno reperire
ulteriori informazioni sui metodi di
smaltimento.
Per garantire la sicurezza al momento dello
smaltimento di una asciugatrice,
scollegare la spina dell’alimentazione dalla
presa, tagliare il cavo dell’alimentazione di
rete e distruggerlo insieme alla spina. Per
evitare che i bambini possano rimanere
intrappolati all'interno della lavatrice,
rompere i cardini o la chiusura dell’oblò.
Direttiva Europea 2012/19/EU
Questo elettrodomestico è marcato
conformemente alla Direttiva Europea
2012/19/EU sui Rifiuti da Apparecchiature
Elettriche ed Elettroniche (RAEE).
I RAEE contengono sia sostanze
inquinanti (che possono cioè avere un
impatto negativo anche molto pesante
sull'ambiente) sia materie prime (che possono
essere riutilizzate). E' perciò necessario sottoporre i
RAEE ad apposite operazioni di trattamento, per
rimuovere e smaltire in modo sicuro le sostanze
inquinanti ed estrarre e riciclare le ma
terie prime.
Ogni cittadino può giocare un ruolo decisivo
nell'assicurare che i RAEE non diventino un
problema ambientale; basta seguire qualche
semplice regola:
- i RAEE non vanno mai buttati nella
spazzatura indifferenziata.
- i RAEE devono essere consegnati ai Centri di
Raccolta (chiamati anche isole ecologiche,
riciclerie, piattaforme ecologiche …) allestiti dai
Comuni o dalle Società di igiene urbana; in molte
località viene anche effettuato il servizio di ritiro a
domicilio dei RAEE ingombranti.
In molte nazioni, quando si acquista una nuova
apparecchiatura, si può consegnare il RAEE al
negoziante, che è tenuto a ritirarlo gratuitamente
(ritiro "uno contro uno") a patto che il nuovo
apparecchio sia dello stesso tipo e svolga le
stesse funzioni di quello reso.
Requisiti Elettrici
Le asciugatrici sono state progettate per
funzionare ad una tensione di 220-240V,
50 Hz monofase. Controllare che il circuito
dell’alimentazione sia idoneo per valori di
corrente di almeno 6A.
Ÿ
L’elettricità può essere estremamente
pericolosa
Ÿ
L a p p a r e c ch i o d e v e e s s e r e
opportunamente collegato a terra.
Ÿ
La presa e la spina dell’apparecchio
devono essere dello stesso tipo.
Ÿ
Non utilizzare adattatori multipli e/o
prolunghe.
Ÿ
Una volta completata l’installazione,
la spina deve risultare accessibile e
facilmente scollegabile.
La chiamata può essere soggetta a
p a g a m e n t o , s e l e c a u s e d i
malfunzionamento della macchina sono
attribuibili a un’installazione non corretta.
Nel caso risulti danneggiato, il cavo
di alimentazione dellapparecchio
dev’essere prontamente sostituito con
a p p o s i t o c a v o r e p e r i b i l e
ESCLUSIVAMENTE presso il servizio di
ricambi. Linstallazione deve essere
effettuata da persone competenti.
Non inserire la spina nella presa e non
accen-dere la macchina finché
linstallazione non sarà stata completata.
Ai fini della sicurezza personale è
essenziale che lasciugatrice venga
installata correttamente. In caso di dubbi
sullinstallazione, rivolgersi al Servizio
Assistenza GIAS.
GIAS Service
Ai fini della durata e del buon funzionamento della
macchina, per gli eventuali interventi di assistenza
o riparazione consigliamo di rivolgersi
esclusivamente al servizio assistenza autorizzato
GIAS
.
Regolazione dei
Piedini
Una volta posizionata
l a m a c c h i n a , s i
dovrebbe procedere
alla regolazione dei
piedini, per garantire
una perfetta messa in
bolla.
52
GWP1430
WARNUNG