User Manual

Hinweis bevor oder nachdem Sie die Geschirrkörbe beladen
(Für eine optimale Leistung des Geschirrspülers sind folgende Verladungshinweise notwendig.
Features und das Aussehen der Körbe und Besteckkörbe können von Ihrem Modell variieren.)
Kratzen Sie keine großen Mengen von Essensresten. Erweichen Sie verbrannte Speiseresten in Pfannen Es ist nicht notwendig,
um das Geschirr unter fließendem Wasser abspülen.
Objekte in den Geschirrspüler in folgender Weise:
1.Items wie Tassen, Gläser, Töpfe / Pfannen, etc. mit dem Gesicht nach unten.
2.Verbogene Produkte oder solche mit Vertiefungen, sollten schräg beladen werden, so dass Wasser ablaufen kann.
3.Alle Utensilien sicher fixieren so dass nichts kippen kann.
4. Alle Utensilien sind in der Weise aufzustelleen, so dass die Sprüharme beim Waschen frei drehbar sind.
ANMERKUNG:
Sehr kleine Einzelteile sollten nicht in der Spülmaschine gereinigt werden, da sie leicht aus dem Korb
fallen
nnen
Hohlgefäße wie Tassen, Gläser, Töpfe usw. mit der Öffnung nach unten, so dass kein Wasser
in den Behälter oder tiefen Böden eintreten kann.
Geschirr und Besteckteile dürfen nicht ineinander liegen oder sich gegenseitig
abdecken. Um Schäden an den Gläsern zu vermeiden, müssen sie sich nicht berühren.
Laden Sie große Gegenstände, die am schwierigsten zu reinigen sind in den unteren
Korb.
Messer mit langer Klinge in aufrechter Lage sind potentielle Gefahrenquellen!
Lange und / oder scharfes Besteck wie Tranchiermesser müssen waagerecht in den
Korb positioniert werden.
Bitte Ihre Spülmaschine nicht überladen. Dies ist wichtig für gute Ergebnisse und für
einen vernünftigen Energieverbrauch.
Geschirrkorb beladen
Positionieren Sie das Geschirr, so dass es nicht vom Wasseraustritt bewegt werden kann.
Tassen Medium Servierschale
Gläser Untertassen
Schüssel
Ovale Servierplatte
Große Teller
Suppenteller
Dessertteller Besteckkorb
Servierlöffel
4
3
1
6
7
8
9
5
10
2
1
6
3
11
7
8
4
9
5
2
IN
11
10