User Manual

2. Kurzanleitung
Detaillierte Angaben zur Bedienung nden Sie in den entsprechenden Abschnitten dieser Bedienungsanleitung.
Reiniger in das Fach einfüllen
Füllstand des
Klarspülers prüfen
Füllstand des
Salzbehälters prüfen
Geschirrkörbe laden.
Programm wählen
Spülmaschine starten
Programm ändern
Tür öffnen und Netzschalter drücken.
Die Reinigerkammer bendet sich in der Tür. Ist
der Deckel der Kammer geschlossen, wird er
durch Drücken von Taste (A) geöffnet.
Nach Ende eines jeden Spülgangs ist der De
-
ckel immer geöffnet und bereit für den nächsten
Spülgang.
B.
Anzeigefenster B.
Es wird empfohlen, nur ein speziell für Spülmaschinen geeignetes Klarspülmittel zu verwenden.
Die Füllmenge des Klarspülers lässt sich im Anzeigefenster (B) feststellen, das sich im Spender bendet.
Weiteres Geschirr in die
Maschine laden.
Maschine während eines
Spülgangs stoppen.
Gerät ausschalten
Wasserzulauf schließen
und Körbe entladen
(nur an Geräten mit Wasserenthärtung) Elektroni-
sche Anzeige im Bedienfeld (sofern vorhanden).
Im Bedienfeld einiger Modelle gibt es keine Warnleuchte für den
Salzbehälter. Sie können den Salzverbrauch aber anhand der
Anzahl der Spülgänge abschätzen.
Größere Mengen an Speiseresten vom Geschirr entfernen. Angebrannte Speisereste in Pfannen zuerst
einweichen, dann in die Spülmaschine geben. Hinweise zur Beladung der Geschirrkörbe beachten.
Mit der "Programm"-Taste das gewünschte Programm wählen. (siehe
Abschnitt "Bedienung")
1. Ein bereits laufendes Programm lässt sich nur nach kurzer Laufzeit ändern. Andernfalls würde der Reiniger
bereits zugegeben und das Wasser abgelassen. In diesem Fall muss die Reinigerkammer erneut gefüllt werden.
2.
3. "Programm"-Taste länger als 3 Sek. drücken, um das laufende Programm zu beenden.
4. Neues Programm wählen
5. Spülmaschine wieder starten.
1. Tür einen Spalt öffnen, um den Geschirrspüler zu stoppen.
2. Sobald sich die Sprüharme nicht mehr drehen, kann die Tür ganz
geöffnet werden.
3. Weiteres Geschirr laden.
4. Tür schließen – nach 10 Sek. startet die Maschine wieder.
Wurde die Maschine während eines Spülgangs gestoppt,
ist das gewünschte Programm erneut zu wählen, damit es fortgesetzt
werden kann.
WARNUNG!
Tür vorsichtig öffnen.
Heißer Dampf kann beim
Öffnen der Tür austreten.
Am Ende eines Spülgangs ertönt der Summer 8 mal.
Das Gerät mit der "Ein/Aus"-Taste ausschalten.
Vorsicht: Warten Sie ca. 15 Minuten, bevor Sie die Spülmaschine entladen. So vermeiden Sie,das
Berühren von heißem Geschirr und Bruchgefahr. Auch trocknet das Geschirr so besser. Beim Entladen
mit dem unteren Geschirrkorb anfangen.
4
Gerät einschalten
2. Tür öffnen.
Weil sich das Gerät im Bereitschafts-Modus bendet, schaltet es sich nach 30 Minuten automatisch
selbst aus.
Wasserzulauf öffnen und Tür schließen. Start/Reset-Taste drücken. Die Maschine startet sofort.
Tür schließen,