DE Bedienungsanleitung CNE 165 T
DE DE HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! INHALT Mit dem Kauf dieses Candy Elektrogerätes haben Sie bewiesen, daß Sie stets nur das Beste wählen - ohne Kompromisse. Einleitung Candy freut sich, Ihnen diese neue Waschmaschine anbieten zu können. Sie ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und einer Markterfahrung, die im ständigen direkten Kontakt mit dem Verbraucher gereift ist. Sie haben mit diesem Gerät Qualität, lange Lebensdauer und einen hohen Leistungsstandard gewählt.
DE DE KAPITEL 1 KAPITEL 2 ALLGEMEINE HINWEISE ZUR LIEFERUNG GARANTIE Kontrollieren Sie bei Anlieferung des Gerätes, ob das folgende Zubehör mitgeliefert wurde: Der beiliegende Garantieschein ermöglicht die kostenlose Inanspruchnahme des technischen Kundendienstes. Die Garantiezeit beträgt zwei Jahre ab Kaufdatum. A) BEDIENUNGSANLEITUNG IM SERVICEFALL WENDEN SIE SICH BITTE AN UNSEREN AUTORISIERTEN WERKSKUNDENDIENST.
DE KAPITEL 3 DE ● Gerät nicht an Adapter oder Mehrfachsteckdosen anschließen. ● Achten sie darauf, daß Kinder nicht unbeaufsichtigt am SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Gerät hantieren. ● Ziehen Sie den Stecker immer am Stecker selbst aus der Steckdose. ZUR BEACHTUNG: BEI REINIGUNG UND WARTUNG DES GERÄTES ● Setzen Sie das Gerät keinen Witterungseinflüssen (Regen, Sonne usw.) aus. ● Netzstecker ziehen. ● Das Gerät niemals an den Schaltknöpfen oder am Waschmittelbehälter anheben. ● Wasserzufuhr sperren.
DE DE KAPITEL 4 KAPITEL 5 INBETRIEBNAHME INSTALLATION 54 cm Gerät ohne Verpackungsunterteil in die Nähe des Aufstellungsortes bringen. 85 cm Lösen Sie die Klammern der Schlauchbefestigung. Schrauben Sie die Mittelschraube (A) und die 4 Seitenschrauben (B) ab und entfernen Sie die Transportquerstrebe (C). 60 cm 8 FASSUNGSVERMÖGEN TROCKENWÄSCHE kg 5 WASSERSTAND NORMAL. l 8÷15 GESAMTANSCHLUßWERT W 2150 ENERGIEVERBRAUCH (PROGR. 2) kWh 1,75 ABSICHERUNG A 10 SCHLEUDERDREHZAHL (U/Min.
DE DE Befestigen Sie die gewellte Bodenplatte wie in der Abbildung dargestellt. Ausrichten der Maschine über die vorderen Verstellfüße a) Kontermuttern im Uhrzeigersinn lösen. Den Zulaufschlauch an den Wasserhahn anschließen. b) Standfuß einregulieren, bis das Gerät genau ausgerichtet ist (möglichst mit der Wasserwaage justieren!). Das Gerät muß an die Wasserversorgung mit neuen Schläuchen angeschlossen werden. Alte Schläuche dürfen nicht wiederverwendet werden.
DE DE BESCHREIBUNG DER BEDIENELEMENTE KAPITEL 6 H I L GRIFF TÜRÖFFNUNG B Um die Tür zu öffnen, drücken Sie auf dem Griff, wie in der Zeichnung abgebildet. A C DE WICHTIG: EINE SICHERHEITSVORRICHTUNG VERHINDERT DIE SOFORTIGE ÖFFNUNG DER TÜR AM ENDE DES WASCHGANGS, ODER WENN DER WASCHZYKLUS UNTERBROCHEN WIRD, UND AM ENDE DER SCHLEUDERPHASE. DRÜCKEN SIE DIE TASTE EIN/AUS UND WARTEN SIE 2 MINUTEN, BEVOR SIE DIE TÜR ÖFFNEN.
DE DE SCHLEUDER-EINSTELLUNG H SCHLEUDERN KANN IN BEIDE RICHTUNGEN GEDREHT WERDEN. L ACHTUNG: DIESEN SCHALTER NIEMALS GEGEN DEN SONDERN IMMER IM UHRZEIGERSINN DREHEN UND DIE “EIN/AUS” TASTE (C) ERST NACH DER EINSTELLUNG DES GEWÜNSCHTEN PROGRAMMES DRÜCKEN. Der Schleudergang ist sehr wichtig, damit so viel Wasser wie möglich aus den Wäschestücken entfernt wird, ohne jedoch die Gewebe zu beschädigen. Die Schleudergeschwindig-keit der Maschine kann den persönlichen Bedürfnissen angepaßt werden.
DE DE KAPITEL 7 KAPITEL 8 WASCHMITTELBEHÄLTER PROGRAMM/TEMPERATURWAHL Der Waschmittelbehälter ist in vier Fächer unterteilt. Um unterschiedliche Textilien und Verschmutzungsgrade optimal behandeln zu können, bietet Ihnen diese Waschmaschine 3 Programmtypen an für unterschiedliche Waschzyklen, Temperaturen und Programmdauern. (siehe Programmtabelle). - Das erste, mit “I” markiert ist für die Vorwäsche bzw.
DE KAPITEL 9 DAS PRODUKT ACHTUNG: Wenn Sie Kleinere Läufer, Tagesdecken oder ähnliche, schwere Textilien waschen, sollten Sie auf das Schleudern verzichten. Das Symbol “reine Wolle” kennzeichnet Kleidung und Textilien aus Wolle, die für die Maschinenwäsche geeignet sind. Darüber hinaus sollten solche Textilien den Hinweis “nicht filzend” oder “waschmaschinenecht” tragen. ACHTUNG: Achten Sie beim Sortieren der Wäsche auf folgende Details: - keine Metallteile (z.B.
DE KAPITEL 10 GEWEBEART PROGRAMMTABELLE PROGRAMM FÜR FÜLLMENGE MAX.
DE KAPITEL 11 EINIGE NÜTZLICHE HINWEISE Wir möchten Ihnen im folgenden einige Hinweise für die richtige Nutzung Ihres Haushaltsgerätes, damit Sie es umweltschonend und mit der höchstmöglichen Ersparnis betreiben können. STETS MAXIMALE FÜLLUNG BELADEN Um Strom, Wasser und Waschmittel nicht zu verschwenden, empfehlen wir, Ihre Waschmaschine stets mit der maximalen Wäschefüllung zu beladen.
DE DE ● In das zweite II Fach (Hauptwäsche) ca 120 gr. Waschmittel geben. ● Auf Wunsch ca. 50 cc Zusatzmittel in den Behälter Zusatzmittel geben. ✿ für KAPITEL 12 REINIGUNG UND ALLGEMEINE WARTUNG Benutzen Sie für die äußere Reinigung niemals Scheuermittel, Alkohol oder Verdünnungsmittel. Es genügt, wenn Sie die Maschine mit einem feuchten Lappen abwischen. ● Waschmittelbehälter (A) schließen.
DE REINIGEN DER KLAMMERNFALLE Das Gerät besitzt eine Klammernfalle zur Aufnahme größerer Gegenstände (Münzen, Knöpfe), die das Abpumpen des Waschwassers behindern könnten. Die Klammernfalle kann problemlos wie folgt gereinigt werden: DE KAPITEL 13 FEHLVERHALTEN 1.
Wir schileßen die Haftung für alle evtl. Druckfehler aus. Kleinere Änderungen und technische Weiterentwicklungen im Detail vorbehalten.
04.