User Manual

17 DE
WASSERAUFBEREITUNG
Der Verteiler benutzt nur Trinkwasser, das aus dem Wassernetz
kommt.
Nach einem Behandlungsgang wird das Wasser natürlich, kalt,
mit Kohlensäurezusatz oder warm verteilt.
Achtung: wenn das Wasser nicht trinkbar ist und wird nicht direkt
vom Austräger des Wasserverteilung geregelt, lehnt der Vertreter
jegliche Verantwortung ab und die Garantie läuft ab.
Der Behandlungsgang wird in vier Stufen gegliedert:
(1) VORFIELTERUNG
Das hineinkommende Wasser fließt durch einen Stoffilter, der
Niederschläge filtriert, die sonst die zweite Stufe der Filtrierung
schnell verstopfen könnten.
(2) FILTRIERUNG
Das von der Vorfieltrierungstufe kommende Wasser fließt
durch einen Verbundfilter, der die Bakterien kürzt,
Schwebeteilchen, Chlor und organische Stoffe beseitigt.
(3) STERILISATION
Die aus einer UV-Lampe kommenden Ultraviolettstrahlen
beseitigen die eventuellen Bakterien im aus der Filtrierung
kommenden Wasser.
(4) KÜHLUNG/ERHITZUNG/ZUSETZEN VON KOHLENSÄURE
Nach der o.g. Aufbereitung wird das Wasser mit derselben
Temperatur verteilt, von wann es eintritt (natürlich), oder es
wird kalt verteilt (natürliches, kaltes Wasser), oder wird mit
Kohlensäure behandelt (kaltes Wasser mit Kohlensäure), oder
es wird erwärmt (natürliche, warmes Wasser)..
VORSICHTSMAßNAHMEN FÜR DIE
INSTALLATION
Achtung: wenn das Gerät bei einer Verkaufsstelle oder bei einer
Messe für eine praktische Vorführung schon benutzt worden ist,
ist es nötig, einen Volldesinfizierungsgang zu machen, bevor der
Verteiler nochmal installiert wird.
Achten Sie, daß das Produkt nach dem Autoklav oder der
Wasseruhr und nach jedem Filtrierungsgerät oder jeder
Wasseraufbereitung (ein Filtrierungssystem ist schon integriert)
installiert wird.
Achten Sie, daß das Eingangwasser anfangs kontrolliert wird
(Trinkwasser).
Achten Sie, daß der Netzdruck von 2,0 bis einschließlich 3,5
Bar ist: wenn der Netzdruck 3,5 Bar übersteigt, kompromittiert
sich die Qualität vom Zusetzen von Kohlensäure (eventuell einen
Druckreduzierer installieren); wenn der Netzdruch dagegen unter
2,0 Bar ist, würde das Gerät wegen eines ungenügenden Druckes
ein Alarmsignal aussenden.
Für eine gute Arbeitsweise des Kühlaggregates sollte eine gute
Luftströmung hinter das Gerät sein und die Raumtemperatur
sollte nicht die Temperatur von 45°C übersteigen. Die Maschine
muß waagerecht gestellt werden, sodaß die Antiüberschwem-
mungssonde eventuell gut funktionieren kann (die Sonde muß
komplett im Wasser untergetaucht sein, um den Alarm in Betrieb
zu setzen).
- Die Installation des Verteilers, die Netzschaltung und eventuelle
nötige Veränderungen der Hausanlage müssen nur von
Fachkräfte gemacht werden.
- Befestigen Sie das Möbel, in dem sich die Kaffeemaschine
befindet, sicher an der Wand, um ein Umkippen zu vermeiden,
wenn Sie die Kaffeemaschine auf den Schienen herausziehen.
- Der Verteiler ist schwer, deshalb muß er sorgfältig gerückt
werden.
- Der Verteiler muß nie umgekehrt sein.
- Es ist verboten, die Kennzeichen des Verteilers zu verändern.
- Der Vertreter lehnt jegliche Verantwortung für eventuelle Personen-
und Sachschaden ab, die von den am Gerät angewendeten und
nicht in diesem Büchlein vorgesehenen Veränderungen oder
Zubehören verursacht sind.
- Sich um eine gute Luftströmung um den Verteiler kümmern:
kontrollieren lassen, daß die Luftanlässe nicht verstopft sind und
eine gute Lüftung helfen.
Bevor sich an den technischen Kundendienst zu wenden
Wenn das Gerät funktioniert nicht, sollten Sie kontrollieren:
— daß der Stecker richtig und gut in der Steckdose gesteckt ist;
— daß die Verbindung am Wassernetz nicht verstopft oder
unterbrochen ist.
Wenn man keinen Grund für den Funktionsfehler finden kann,
muß man das Gerät ausschalten und sich an den technischen
Kundendienst wenden.
Der berechtigte, technische Kundendienst braucht das
Produktzeichen und die Seriennummer (16 Zeichen, die mit dem
Nummer 3 anfangen), die sich auf dem Garantieschein oder auf
dem Nummernschild finden. Diese wichtige Informationen werden
Zeit- und Kostenverlust vermeiden.
KUNDENDIENST
ACHTUNG:
diese Aktion muß nur von Fachkräfte gemacht sein.
Nach der ersten Installation des Produktes muß jede
Typologie des verteilten Wassers (natürlich, kalt, warm und
mit Kohlensäurezusatz) für die ersten 5 Minuten der
Versorgung ausgeschieden werden, damit das als Schutz
am Ende der Abnahmeprüfung eingeführte bakterientötende
Mittel ausgeschaltet wird.
Während dieser Stufe kann das Wasser einen unangenehe-
men Geruch und/oder eine verfälschte Farbe haben: diese
Kennzeichen werden nach 2/3 Liter ausgeschiedenes Wasser
verschwenden.
ERSTE VERWENDUNG