User Manual

Reinigen der Türe
WARNUNG!
Benutzen Sie zum Reinigen der Türplatte keine Reinigungssprays, da
dies das Türschloss und die elektrischen Komponenten beschädigen
könnte. Die Benutzung von Scheuermitteln, oder manchen
Küchenpapiertüchern ist nicht erlaubt, da das Risiko besteht, dass die
rostfreie Stahloberfläche zerkratzt wird.
Reinigen der Abflusspumpe
Gelegentlich gerät etwas in die Filter der Abflusspumpe. Sollte das passieren, sind die
Abflusspumpen in Ihrem Geschirrspüler so ausgelegt, dass sich eine automatische
Schubumkehr einschaltet und der Gegenstand zurück in den Auffangbehälter oder den Abfluss
hinunter ausgeworfen wird. Wenn Sie einen Gegenstand aus der Abflusspumpe entfernen
müssen, sollten Sie vor dem Entfernen der Filter den Strom ausschalten. Entfernen Sie dann den
kleinen schwarzen Einsatz vom Auffangbereich. (Zuerst ist es vielleicht ratsam, noch stehendes
Wasser zu entfernen). Den Gegenstand, der vermutlich im Auffangbehälter ist, und die
Verstopfung verursacht, herausfegen. Denken Sie daran, den schwarzen Einsatz wieder
einzusetzen, bevor Sie die Filter wieder an ihre Stelle setzen.
Wie Sie Ihren Geschirrspüler in Form halten
Nach jedem Waschgang
Drehen Sie nach jedem Waschgang die Wasserzufuhr zum Gerät zu und lassen Sie seine Türe einen Spalt
geöffnet, damit Feuchtigkeit und Gerüche aus ihm entweichen können.
Entfernen des Stöpsels
Vor dem Reinigen, oder vor der Durchführung von Wartungsarbeiten, entfernen Sie immer den Stöpsel
vom Bodensockel. Gehen Sie keine Risiken ein.
Keine Reinigung mit Lösungs- oder Scheuermitteln
Zum Reinigen der Außenflächen und der Gummiteile des Geschirrspülers dürfen keine Lösungs-, oder
Scheuermittel benutzt werden. Verwenden Sie lieber nur ein Tuch und warmes Seifenwasser. Zum
Entfernen von Flecken oder Schmutz an der Innenfläche benutzen Sie ein mit Wasser befeuchtetes Tuch
und etwas weißen Essig, oder ein extra für Geschirrspüler hergestelltes Reinigungsprodukt.
Wenn Sie auf Urlaub fahren
Wenn Sie auf Urlaub fahren, ist es empfehlenswert, einen Waschgang mit leerem Geschirrspüler
durchlaufen zu lassen und dann den Stecker aus der Dose zu ziehen, den Wasserhahn zuzudrehen und die
Tür des Geräts einen Spalt offen stehen zu lassen. Dadurch halten die Dichtungen länger und es kommt
zu keiner Geruchbildung im Inneren des Geräts.
Verstellen des Gerätes
Wenn das Gerät an einen anderen Platz umgestellt werden muss, versuchen Sie, es in aufrechter Stellung
zu halten. Wenn es unbedingt nötig ist, kann es nach hinten umgekippt werden.
Dichtungen
Einer der Faktoren, die zur Geruchbildung im Inneren des Geschirrspülers beitragen, sind Essensreste,
die sich in den Dichtungen verfangen haben. Regelmäßiges Reinigen mit einem feuchten Schwamm
verhindert, dass das passiert.
10