User Manual

Problem Mögliche Ursachen Was zu tun ist
Der Deckel des Spülmittelspenders
klinkt nicht ein.
Schalter ist nicht in Stellung auf
AUS.
Drehen Sie den Schalter auf AUS und
schieben Sie den Türriegel nach links.
Spülmittel ist in den Schalen des
Spenders geblieben.
Geschirr blockiert die
Spülmittelschalen.
Beladen Sie den Geschirrspüler noch
einmal ordentlich.
Dampfentwicklung. Normales Phänomen.
Während es Trocknens und beim
Wasserablassen kommt immer etwas
Dampf durch die Lüftungsöffnung der
Türverriegelung.
Schwarze oder graue Flecken auf
Geschirr.
Aluminiumgeräte haben sich an
den Tellern gerieben.
Verwenden Sie zum Entfernen dieser
Flecken ein mildes Scheuermittel.
Wasser steht am Boden der Wanne. Das ist normal. Eine geringe Menge sauberes Wasser
rund um den Abfluss der Wanne im
hinteren Teil hält die Wasserdichtung
geschmiert.
Überfüllter Spender oder
übergelaufene Spülhilfe
Achten Sie darauf, den Spender für die
Spülhilfe nicht zu überfüllen.
Ausgelaufene Spülhilfe könnte ein
Überschäumen verursachen und zu
einem Überfließen führen. Wischen Sie
etwaige Spritzer mit einem feuchten
Tuch ab.
Geschirrspüler leckt.
Geschirrspüler steht nicht
waagrecht.
Stellen Sie sicher, dass der
Geschirrspüler waagrecht steht.
FEHLERMELDUNGEN
Code Bedeutung Mögliche Ursachen
Die LED`s für Vorspülen und Reinigen
leuchten gleichzeitig auf.
Längere Einlaufzeit.
Wasserhahn ist nicht (voll)
geöffnet.
Die LED´s für Reinigen und Klarspülen
leuchten
g
leichzeiti
g
auf.
Längere Ablaufzeit.
Das Abflussrohr ist zu hoch
installiert.
Die LED´s für Vorspülen, Reinigen und
Klars
p
ülen leuchten
g
leichzeiti
g
auf.
Längere Aufheizzeit,
die erforderliche Temperatur wird
aber nicht erreicht.
Fehlfunktion des
Temperatursensors am
Heizelement.
Alle vier LED`s leuchten gleichzeitig auf.
Überfüllt. Zu viel Wassereinlauf .
Die LED´s für Vorspülen und Klarspülen
leuchten
g
leichzeiti
g
auf.
Ausfall des Temperatursensors.
Elektr. Defekt oder defekter
Temperatursensor.
Die LED´s für Vorspülen und Trocknen
leuchten
g
leichzeiti
g
auf.
Ausfall des Temperatursensors.
Elektr. Defekt oder defekter
Temperatursensor.
B/L NL
A
I
GR
E
CH
D
0903 99.109 0900 99.99.109 0820.220.224
199.123.123
801.11.505050
902.100.150
0848 780.780
0180 5 62.55.62
GIAS
SERVICE